Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Ein Tor machte den Unterschied in der Begegnung von der Zweitvertretung von TSV Heiligkreuz und der Reserve von TSV Peterskirchen, die mit 1:0 endete. Auf dem Papier hatte sich ein enges Match bereits abgezeichnet. Beim Blick auf das knappe Endergebnis wurde diese Erwartung letztlich bestätigt. Auf fremdem Terrain hatte TSV Heiligkreuz II das Hinspiel für sich entschieden und einen 2:0-Sieg geholt.
Für Josef Ortner war der Einsatz nach fünf Minuten vorbei. Für ihn wurde Maximilian Oberhans eingewechselt. Tobias Rannetsberger setzte auf neues Personal und brachte per Doppelwechsel Manuel Reichgruber und Amadeus Maier auf den Platz (30.). 50 Zuschauer – oder zumindest der Teil, dessen Herz für TSV Heiligkreuz II schlägt – bejubelten in der 30. Minute den Treffer von Damian Hurmer zum 1:0. Ein Tor mehr für die Mannschaft von Trainer Michael Linner machte den Unterschied zur Pause zwischen den beiden Mannschaften aus. Mit einem Wechsel – Rafael Kaiser kam für Sebastian Friedrich – startete die Heimmannschaft in Durchgang zwei. Als der Schlusspfiff ertönte, war es genau ein Tor, das den Unterschied zwischen den Teams ausmachte – es war bereits in der ersten Hälfte erzielt worden.
TSV Heiligkreuz II mischt nach dem Zu-null-Sieg weiter vorne mit. TSV Heiligkreuz II erfüllte zuletzt die Erwartungen und verbuchte aus den jüngsten fünf Partien zehn Zähler.
TSV Peterskirchen II hat auch nach der Pleite die zweite Tabellenposition inne. Den Maximalertrag von 15 Punkten aus den vergangenen fünf Spielen verfehlte TSV Peterskirchen II deutlich. Insgesamt nur sieben Zähler weist der Gast in diesem Ranking auf.
Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher neun Siege ein.
Am 10.04.2023 reist TSV Heiligkreuz II zur nächsten Partie zu FC Mühldorf e.V. II. Am Donnerstag empfängt TSV Peterskirchen II TuS Alztal Garching II.