Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Die Differenz von einem Treffer brachte der Zweitvertretung von SV Oberbergkirchen gegen SV Alzgern den Dreier. Das Match endete mit 3:2. SV Oberbergkirchen II wurde der Favoritenrolle somit gerecht.
Dennis Zankl besorgte vor 60 Zuschauern das 1:0 für die Gäste. Bei SV Alzgern kam Florian Malz für Sebastian Buchner ins Spiel und sollte fortan für neue Impulse sorgen (17.). Daniel Spirkl schoss die Kugel zum 2:0 für SV Oberbergkirchen II über die Linie (19.). Das letzte Tor der turbulenten Startphase markierte Johannes Schönberger in der 25. Minute. Den Unterschied zwischen den beiden Mannschaften machte bis zur Pause lediglich ein Treffer aus, den SV Oberbergkirchen II für sich beanspruchte. In der Pause stellte das Team von Trainer Christian Hoferer personell um: Per Doppelwechsel kamen Alexander Schultz und Thomas Karl auf den Platz und ersetzten Maximilian Thaller und Thomas Schwabl. Benjamin Asenbeck schickte Alexander Hofmann aufs Feld. Michael Wohlmannstetter blieb in der Kabine. Für das 3:1 von SV Oberbergkirchen II zeichnete Schultz verantwortlich (57.). Malz war zur Stelle und markierte das 2:3 von SV Alzgern (85.). Letzten Endes holte SV Oberbergkirchen II gegen die Heimmannschaft drei Zähler.
SV Alzgern muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. In der Defensivabteilung von SV Alzgern knirscht es gewaltig, weshalb man weiter im Schlamassel steckt. Vier Spiele und noch kein Sieg: SV Alzgern wartet weiterhin auf das erste Erfolgserlebnis.
Die drei Zähler katapultierten SV Oberbergkirchen II in der Tabelle auf Platz drei. Zwei Siege, ein Remis und eine Niederlage tragen zur Momentaufnahme von SV Oberbergkirchen II bei.
Nächster Prüfstein für SV Alzgern ist auf gegnerischer Anlage FC Mühldorf e.V. III (Sonntag, 15:00 Uhr). SV Oberbergkirchen II misst sich am gleichen Tag mit FC Töging III.