Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Die Zweitvertretung von TSV Bergen und FC Reit im Winkl lieferten sich ein spannendes Spiel, das 2:3 endete. FC Reit im Winkl wurde der Favoritenrolle somit gerecht. Im Hinspiel hatte der Gast die Oberhand behalten und einen 4:2-Erfolg davongetragen.
Ein frühes Ende hatte das Spiel für Moritz Weiß von TSV Bergen II, der in der zehnten Minute vom Platz musste und von Sebastian Gruber ersetzt wurde. Das Schlusslicht ging durch Christoph Laskewitz in der 13. Minute in Führung. Wer glaubte, FC Reit im Winkl sei geschockt, irrte. Michael Landenhammer machte unmittelbar nach dem Rückschlag den Ausgleich perfekt (19.). Zur Halbzeit war die Partie noch vollkommen offen. Remis lautete das Zwischenresultat. Bei FC Reit im Winkl kam zu Beginn der zweiten Hälfte Felix Mühlberger für Florian Pellhammer in die Partie. Mit dem Toreschießen war noch lange nicht Schluss, als Moritz Liebl vor den 30 Zuschauern den dritten Treffer des Spiels für die Elf von Trainer Sven Baumann erzielte. Mauricio Mühlberger war es, der in der 65. Minute den Ball im Gehäuse von FC Reit im Winkl unterbrachte. Dass FC Reit im Winkl in der Schlussphase auf den Sieg hoffte, war das Verdienst von Domenque Buchmann, der in der 73. Minute zur Stelle war. Am Ende stand FC Reit im Winkl als Sieger da und entführte damit drei Punkte aus Prien a. Chiemsee.
Große Sorgen wird sich Wolfgang Oberauer um die Defensive machen. Schon 40 Gegentore kassierte TSV Bergen II. Mehr als zwei pro Spiel – definitiv zu viel. Wann findet TSV Bergen II die Lösung für die Abwehrmisere? Im Spiel gegen FC Reit im Winkl setzte es eine neuerliche Pleite, womit man im Klassement weiter abrutschte. Mit nun schon zehn Niederlagen, aber nur drei Siegen und vier Unentschieden sind die Aussichten von TSV Bergen II alles andere als positiv. Die Gastgeber beendeten die Serie von fünf Spielen ohne Sieg.
Trotz des Sieges fiel FC Reit im Winkl in der Tabelle auf Platz sieben. FC Reit im Winkl verbuchte insgesamt sechs Siege, fünf Remis und sechs Niederlagen. FC Reit im Winkl rutschte weiter ab und bleibt auch im zehnten Spiel in Folge ohne Dreier.
Beide Mannschaften erwartet nur eine kurze Pause. Schon am Samstag empfängt TSV Bergen II die Reserve von SG Frasdorf II/Söllhuben, während FC Reit im Winkl am selben Tag gegen SG Grabenstätt/Chieming Heimrecht hat.