Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
TSV Traunwalchen trug einen knappen 1:0-Erfolg gegen FA d. SC Weißbach davon. Luft nach oben hatte TSV Traunwalchen dabei jedoch schon noch. Das Hinspiel war mit einem 4:0 ganz zugunsten der Mannschaft von Coach Patrick Schön gelaufen.
Bei der Heimmannschaft kam Fabio Branilovic für Patrick Schön ins Spiel und sollte fortan für neue Impulse sorgen (43.). Der Unparteiische setzte mit dem Halbzeitpfiff dem torlosen Treiben auf dem Feld vorläufig ein Ende. Zum Seitenwechsel ersetzte Andre Köppl von FA d. SC Weißbach seinen Teamkameraden Josef Wenzl. Nach 72 Minuten war der Bann der Torlosigkeit aufgehoben: Branilovic erzielte vor 120 Zuschauern das 1:0. Am Ende machte ein Tor den Unterschied zwischen TSV Traunwalchen und FA d. SC Weißbach aus.
Defensiv stabil, vorne treffsicher: Nach dem errungenen Erfolg schaut TSV Traunwalchen hoffnungsfroh in die nähere Zukunft. Mit 33 geschossenen Toren gehört TSV Traunwalchen offensiv zur Crème de la Crème der 326 A-Klasse 6. Mit dem Sieg knüpfte TSV Traunwalchen an die bisherigen Saisonerfolge an. Insgesamt reklamiert TSV Traunwalchen neun Siege und ein Remis für sich, während es nur drei Niederlagen setzte.
FA d. SC Weißbach muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Das Team von Coach Hermann Niederberger besetzt mit fünf Punkten einen direkten Abstiegsplatz. Die Offensive der Gäste zeigt sich bislang äußerst abschlussschwach – elf geschossene Treffer stellen den schlechtesten Ligawert dar. Mit nun schon zehn Niederlagen, aber nur einem Sieg und zwei Unentschieden sind die Aussichten von FA d. SC Weißbach alles andere als positiv. FA d. SC Weißbach wartet schon seit fünf Spielen auf einen Sieg.
Als Nächstes steht für TSV Traunwalchen eine Auswärtsaufgabe an. Am Sonntag (14:00 Uhr) geht es gegen SV Leobendorf. FA d. SC Weißbach tritt bereits einen Tag vorher gegen SV Neukirchen an (14:30 Uhr).