Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
SV Waldhausen und die Zweitvertretung von TuS Traunreut teilten sich an diesem Spieltag die Punkte. Das Match endete mit einem 1:1. Vor dem Spiel war kein Favorit auszumachen und das spiegelte sich auch im Ergebnis wider.
Auf die vermeintliche Siegerstraße brachte Hans Zieglgansberger sein Team in der 13. Minute. TuS Traunreut II hatte sich schnell wieder gesammelt und erzielte in Person von Timo Pier den Ausgleich (15.). Eine Aussage darüber, wer am Ende die Nase vorn haben würde, war nach dem Abpfiff der ersten Halbzeit noch nicht zu treffen. Es ging mit einem Gleichstand in die Kabinen. Anstelle von Robin Plontsch war nach Wiederbeginn Sebastian Koschwan für TuS Traunreut II im Spiel. Mit einem Doppelwechsel wollte der Gast frischen Wind in das Spiel bringen und so schickte Marc Sowa Josef Öttl und Aras Alin für Julian Lang und Pier auf den Platz (68.). Als der Unparteiische Ladislau Kis das Spiel beendete, blieb der folgende Eindruck: Einen offenen Schlagabtausch lieferten sich beide Teams nach dem Seitenwechsel wahrlich nicht, sodass es am Ende beim Unentschieden blieb.
Mit fünf Siegen weist die Bilanz von SV Waldhausen genauso viele Erfolge wie Niederlagen auf. Folgerichtig findet man sich im Tabellenmittelfeld wieder.
Sechs Siege, zwei Remis und fünf Niederlagen hat TuS Traunreut II momentan auf dem Konto.
Mit diesem Unentschieden verpasste das Team von Trainer Klaus Seidl die Chance, an einem direkten Konkurrenten vorbeizuziehen. In der Tabelle verbesserte sich SV Waldhausen trotzdem und steht nun auf Rang sechs. Zuletzt konnte kein Gegner TuS Traunreut II ein Bein stellen. Seit drei Spielen ist die Mannschaft von Marc Sowa ungeschlagen. Gleiches gilt für SV Waldhausen.
Am kommenden Samstag trifft SV Waldhausen auf die Reserve von TV 1909 Obing (15:00 Uhr), TuS Traunreut II reist zu SG Altenmarkt/Stein (14:00 Uhr).