Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Durch ein 2:1 holte sich SpVgg Langenpreising in der Partie gegen die Zweitvertretung von TSV Wartenberg drei Punkte. Vor dem Anpfiff war ein ausgeglichenes Spiel erwartet worden. Letztendlich bestätigte sich diese Einschätzung, da lediglich ein Treffer über Sieg und Niederlage entschied.
Bastian Tietz brachte sein Team in der 15. Minute nach vorn. Florian Schwarz vollendete in der 39. Minute vor 100 Zuschauern zum Ausgleichstreffer. Zum Seitenwechsel hatte keine Mannschaft die Oberhand gewonnen. Unentschieden lautete der Zwischenstand. Mit einem Wechsel – Felix Mauricio Czaika kam für Florian Winbürger – startete TSV Wartenberg II in Durchgang zwei. In der Halbzeitpause änderte Florian Haider das Personal und brachte Patrick Listl und Sebastian Kaiser mit einem Doppelwechsel für Schwarz und Michael Kammerer auf den Platz. Dass SpVgg Langenpreising in der Schlussphase auf den Sieg hoffte, war das Verdienst von Christoph Reithmeier, der in der 71. Minute zur Stelle war. Andreas Bitzer wollte TSV Wartenberg II zu einem Ruck bewegen und so sollten Dominik Wutke und Dominik Ertl eingewechselt für Niklas Unterreitmeier und Michael Weiss neue Impulse setzen (73.). Mit dem Schlusspfiff durch Schiedsrichter Martin Bauer gewann SpVgg Langenpreising gegen TSV Wartenberg II.
Für SpVgg Langenpreising ging es nach dem Erfolg in der Tabelle weder nach oben noch nach unten. Die Saison des Heimteams verläuft weiterhin vielversprechend. Insgesamt hat SpVgg Langenpreising nun schon vier Siege und ein Remis auf dem Konto, während es erst zwei Niederlagen setzte.
Nach acht absolvierten Begegnungen nimmt TSV Wartenberg II den vierten Platz in der Tabelle ein. Fünf Siege und drei Niederlagen schmücken die aktuelle Bilanz der Gäste.
SpVgg Langenpreising tritt am kommenden Sonntag bei FC Inning a.Holz an, TSV Wartenberg II empfängt am selben Tag SG Reichenkirchen.