Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Drei Punkte gingen am Sonntag aufs Konto von SpVgg Attenkirchen. Das Team von Trainer Steven Ducat setzte sich mit einem 2:0 gegen die Zweitvertretung von TSV Au durch. An den Kräfteverhältnissen kamen am Ende keine Zweifel auf. SpVgg Attenkirchen löste die Pflichtaufgabe mit Bravour.
Die Heimmannschaft erwischte einen Auftakt nach Maß und ging vor 70 Zuschauern durch Robert Nieder bereits nach sechs Minuten in Führung. Christian Lorenz versenkte die Kugel zum 2:0 (27.). Mit der Führung für SpVgg Attenkirchen ging es in die Kabine. Bei TSV Au II kam zu Beginn der zweiten Hälfte Konstantin Hofer für Lukas Eisgruber in die Partie. Den Grundstein für den Sieg über die Elf von Coach Andi Maier legte SpVgg Attenkirchen bereits in Halbzeit eins. Da in Durchgang zwei keine weiteren Treffer mehr fielen, war der Pausenstand am Ende auch das Endergebnis.
SpVgg Attenkirchen mischt nach dem Zu-null-Sieg weiter vorne mit. SpVgg Attenkirchen knüpft mit dem Sieg an die guten Auftritte in der bisherigen Saison an. Insgesamt sammelte SpVgg Attenkirchen acht Siege, zwei Unentschieden und kassierte nur zwei Niederlagen. Dank dieses Dreiers zum Abschluss der Hinrunde wird SpVgg Attenkirchen die Rückserie sicher mit einem guten Gefühl angehen.
57 Gegentreffer hat TSV Au II mittlerweile hinnehmen müssen – so viel wie keine andere Mannschaft in der 426 A-Klasse 6. Um den Klassenerhalt zu realisieren, muss das Schlusslicht in der Rückrunde zwingend Boden gutmachen. Die Offensive der Gäste zeigt sich bislang äußerst abschlussschwach – sechs geschossene Treffer stellen den schlechtesten Ligawert dar.
Vor heimischem Publikum trifft SpVgg Attenkirchen am nächsten Sonntag auf VfR Haag/Amper, während TSV Au II am selben Tag die Reserve von SVA Palzing in Empfang nimmt.