Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Mit einem enttäuschenden 0:5 unterlag die Reserve von SG SpVgg Zangberg I/Ampfing gegen SVG Burgkirchen. Mit breiter Brust war SG SpVgg Zangberg I/Ampfing II zum Duell mit SVG Burgkirchen angetreten – der Spielverlauf ließ bei SG SpVgg Zangberg I/Ampfing II jedoch Ernüchterung zurück.
SVG Burgkirchen erwischte einen Auftakt nach Maß und ging vor 50 Zuschauern durch Soner Taskin bereits nach vier Minuten in Führung. In der 18. Minute verwandelte Johann Niederhaus einen Elfmeter zum 2:0 für das Team von Jürgen Fußeder. Die Hintermannschaft von SG SpVgg Zangberg I/Ampfing II ließ bis zur Pause kein weiteres Tor zu und es ging bei unverändertem Stand in die Kabinen. Die nächsten beiden Treffer waren einem Mann vorbehalten: Tarik Ahmetovic schnürte einen Doppelpack (57./68.), sodass SVG Burgkirchen fortan mit 4:0 führte. Robert Stryczek überwand den gegnerischen Schlussmann zum 5:0 für den Gastgeber (89.). Nach abgeklärter Leistung blickte SVG Burgkirchen auf einen klaren Heimerfolg über SG SpVgg Zangberg I/Ampfing II.
SVG Burgkirchen muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. SVG Burgkirchen geht mit nun elf Zählern auf Platz zehn in die Winterpause. SVG Burgkirchen bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt drei Siege, zwei Unentschieden und neun Pleiten.
Bei SG SpVgg Zangberg I/Ampfing II präsentierte sich die Abwehr angesichts 27 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (35). Die Elf von Leutrim Abazaj rangiert mit 23 Zählern auf dem fünften Platz des Tableaus. Sieben Siege, zwei Remis und fünf Niederlagen hat der Gast derzeit auf dem Konto. SG SpVgg Zangberg I/Ampfing II baut die Mini-Serie von zwei Siegen nicht aus.
SVG Burgkirchen trifft im nächsten Spiel auf eigener Anlage auf SG Marktl/Stammham.