Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Am Samstag begrüßte SV Oberteisendorf TSV Fridolfing. Die Begegnung ging mit 2:0 zugunsten des Tabellenführers aus. TSV Fridolfing erledigte die Hausaufgaben sorgfältig und verbuchte gegen den Underdog einen Dreier. Das Hinspiel fand nach umkämpften 90 Minuten mit SV Oberteisendorf einen knappen 4:3-Sieger.
Durch ein Eigentor von Tim Quentin in der Nachspielzeit geriet die Elf von Sebastian Schallinger kurz vor der Pause in Rückstand (46.). Mit einem Tor Vorsprung für TSV Fridolfing ging es für die beiden Teams in die Halbzeitpause. Dominik Otter setzte auf neues Personal und brachte per Doppelwechsel Michael Auer und Michael Schauer auf den Platz (58.). Lucas Krautenbacher erhöhte den Vorsprung von TSV Fridolfing nach 61 Minuten auf 2:0. Schlussendlich reklamierte TSV Fridolfing einen Sieg in der Fremde für sich und wies SV Oberteisendorf mit 2:0 in die Schranken.
Nach 15 absolvierten Begegnungen nimmt SV Oberteisendorf den fünften Platz in der Tabelle ein. Sieben Siege, drei Remis und fünf Niederlagen hat der Gastgeber derzeit auf dem Konto.
Mit dem Erfolg macht es sich TSV Fridolfing weiter in der Aufstiegsregion bequem. Bei Gast greift die alte Fußballweisheit, wonach der Angriff Spiele gewinnt, die Abwehr aber Meisterschaften. Mit gerade einmal 15 Gegentoren stellt TSV Fridolfing die beste Defensive der 314 Kreisklasse 4. Die Saisonbilanz von TSV Fridolfing sieht damit weiter sehr positiv aus. Bei elf Siegen und drei Unentschieden büßte TSV Fridolfing lediglich eine Niederlage ein. Zehn Spiele ist es her, dass TSV Fridolfing zuletzt eine Niederlage kassierte.
Nächster Prüfstein für SV Oberteisendorf ist auf gegnerischer Anlage die Zweitvertretung von SB Chiemgau Traunstein (Sonntag, 15:00 Uhr). Tags zuvor misst sich TSV Fridolfing mit der Reserve von SV Kirchanschöring.