Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
SV Schwindegg steckte gegen TV Altötting eine deutliche 0:3-Niederlage ein. Eine Begegnung auf Augenhöhe? Mitnichten! Im Duell zweier vermeintlich ebenbürtiger Teams holte TV Altötting den maximalen Ertrag.
Nach nur 27 Minuten verließ Benedikt Zauner von der Heimmannschaft das Feld, Georg Seidl kam in die Partie. 100 Zuschauer – oder zumindest der Teil, dessen Herz für das Team von Coach Stefan Baumann schlägt – bejubelten in der 39. Minute den Treffer von Aysen Raad zum 1:0. TV Altötting nahm die knappe Führung mit in die Kabine. Matthias Galler erhöhte den Vorsprung von TV Altötting nach 66 Minuten auf 2:0. Alexis Widmann gelang in den Schlussminuten noch ein weiterer Treffer für TV Altötting (90.). Letztlich nahm SV Schwindegg im Kellerduell bei TV Altötting eine bittere Niederlage hin.
TV Altötting bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt fünf Siege, drei Unentschieden und 14 Pleiten. TV Altötting beendete die Serie von fünf Spielen ohne Sieg.
Große Sorgen wird sich Thomas Jackl um die Defensive machen. Schon 62 Gegentore kassierte SV Schwindegg. Mehr als zwei pro Spiel – definitiv zu viel. Nun mussten sich die Gäste schon 14-mal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die vier Siege und drei Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind. SV Schwindegg baut die Mini-Serie von zwei Siegen nicht aus.
TV Altötting setzte sich mit diesem Sieg von SV Schwindegg ab und belegt nun mit 18 Punkten den zehnten Rang, während SV Schwindegg weiterhin 15 Zähler auf dem Konto hat und den elften Tabellenplatz einnimmt.
Am kommenden Sonntag trifft TV Altötting auf TSV Neumarkt-St.Veit, SV Schwindegg spielt am selben Tag gegen TuS Mettenheim.