Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Am Samstag trennten sich SV L. Tacherting und SV Unterneukirchen unentschieden mit 2:2. Wer im Aufeinandertreffen die Nase vorn haben würde, war vorab schwer auszumachen. Die Ausgeglichenheit zwischen den beiden Mannschaften zeigte sich letztlich im Endergebnis.
Auf die vermeintliche Siegerstraße brachte Manuel Karlstetter sein Team in der 14. Minute. Jonas Fredlmeier vollendete in der 28. Minute vor 130 Zuschauern zum Ausgleichstreffer. Während einige mit ihren Gedanken bereits in der Pause waren, nutzte Simon Fink seine Chance und schoss das 2:1 (45.) für SV Unterneukirchen. Mit einem Tor Vorsprung für die Elf von Coach Michael Kaiser ging es für die beiden Teams in die Halbzeitpause. Mit einem Wechsel – Alexander Oberhauser kam für Alexander Altmann – startete SV L. Tacherting in Durchgang zwei. In der 47. Minute sicherte Karlstetter seiner Mannschaft mit dem Ausgleich zum 2:2 das Unentschieden. Damit schoss er bereits seinen zweiten Treffer. Bis zum Abpfiff setzte sich keines der beiden Teams durch und so trennten sich SV L. Tacherting und SV Unterneukirchen mit einem Unentschieden.
Fünf Spiele währt nun für SV L. Tacherting die Serie ohne Niederlage, jedoch gelang es nicht, den Lauf von drei Siegen hintereinander auszubauen.
Der Negativtrend der vergangenen Spiele hat sich für SV Unterneukirchen auch auf die Situation im Klassement ausgewirkt. Gegenwärtig finden sich die Gäste auf Rang drei wieder.
Mit diesem Unentschieden verpasste die Mannschaft von Deißenböck Albert die Chance, an einem direkten Konkurrenten vorbeizuziehen. In der Tabelle fiel SV L. Tacherting sogar ab und steht nun auf Rang sechs. Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher fünf Siege ein.
Nächster Prüfstein für SV L. Tacherting ist am Freitag, den 21.10.2022 (18:30 Uhr) auf gegnerischer Anlage FC Kirchweidach. Zwei Tage später (15:30 Uhr) misst sich SV Unterneukirchen mit SG Perach/Winhöring.