Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
TSV Kösching veranstaltete am Sonntag in Hitzhofen ein Schützenfest. Mit 5:1 wurde die Reserve von FC Hitzhofen-Ob. abgefertigt. An den Kräfteverhältnissen kamen am Ende keine Zweifel auf. TSV Kösching löste die Pflichtaufgabe mit Bravour.
Der Ligaprimus ging durch Leopold Wolf in der 13. Minute in Führung. Zum Abpfiff der ersten Halbzeit hatte die Elf von Trainer Rudi Hofweber einen knappen Vorsprung herausgespielt. Der Schuss von Stefan Loeffler schlug vor der sportlichen Kulisse von 70 Zuschauern im eigenen Tor ein. Mit dem Tor zum 3:0 steuerte Wolf bereits seinen zweiten Treffer an diesem Tag bei (55.). Mit dem 4:0 von Johannes Tannwitz für TSV Kösching war das Spiel eigentlich schon entschieden (59.). Johannes Welser setzte auf neues Personal und brachte per Doppelwechsel Josef Mayer und Maximilian Halsner auf den Platz (60.). In der 63. Minute legte Michael Lang zum 5:0 zugunsten von TSV Kösching nach. Mit Mark Kocima und Lang nahm Rudi Hofweber in der 67. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Felix Glossner und Elias Kraus. Peter Nuber erzielte in der 72. Minute den Ehrentreffer für FC Hitzhofen-Ob. II. Schlussendlich reklamierte TSV Kösching einen Sieg in der Fremde für sich und wies das Heimteam mit 5:1 in die Schranken.
Bei FC Hitzhofen-Ob. II präsentierte sich die Abwehr angesichts 28 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (35). FC Hitzhofen-Ob. II rangiert mit 18 Zählern auf dem siebten Platz des Tableaus. FC Hitzhofen-Ob. II verbuchte insgesamt fünf Siege, drei Remis und vier Niederlagen. Die Situation bei FC Hitzhofen-Ob. II bleibt angespannt. Gegen TSV Kösching kassierte man bereits die zweite Niederlage in Serie.
TSV Kösching stabilisierte mit den drei Punkten die gute Ausgangsposition im Aufstiegsrennen. An den Gästen gab es kaum ein Vorbeikommen, sodass die Hintermannschaft erst zehnmal überwunden wurde – bis dato der Bestwert der 422 A-Klasse 2. TSV Kösching ist noch ungeschlagen. Es stehen mittlerweile zehn Siege und zwei Unentschieden zu Buche. Dank dieses Dreiers zum Abschluss der Hinrunde wird TSV Kösching die Rückserie sicher mit einem guten Gefühl angehen.
Das nächste Mal ist FC Hitzhofen-Ob. II am 13.11.2022 gefordert, wenn man bei MTV 1881 Ingolstadt antritt. TSV Kösching muss am Sonntag auswärts bei FC Nassenfels ran.