Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Am Sonntag trafen die Reserve von TSV Kösching und SpVgg Wolfsbuch/Zell aufeinander. Das Match entschieden die Gäste mit 3:1 für sich. An den Kräfteverhältnissen kamen am Ende keine Zweifel auf. SpVgg Wolfsbuch/Zell löste die Pflichtaufgabe mit Bravour. Im Hinspiel hatte die Elf von Trainer Thomas Feigl die volle Punktzahl für sich reklamiert und mit 2:1 gesiegt.
Für den Führungstreffer von SpVgg Wolfsbuch/Zell zeichnete Lukas Zieglmeier verantwortlich (22.). Kurz vor dem Seitenwechsel legte Lukas Hegenberger das 2:0 nach (40.). Die Hintermannschaft von TSV Kösching II ließ bis zur Pause kein weiteres Tor zu und es ging bei unverändertem Stand in die Kabinen. Anstelle von Peter Engelhard war nach Wiederbeginn Moritz Hartmann für die Gastgeber im Spiel. Bei der Mannschaft von Trainer Hakan Baygar kam zu Beginn der zweiten Hälfte Mert Karatas für Daniel Scharrer in die Partie. TSV Kösching II gab sich nicht auf und kam vor den 47 Zuschauern durch Ahmet Mutlu in der 49. Minute zum Anschlusstreffer. Michael Meier machte in der 58. Minute das 3:1 von SpVgg Wolfsbuch/Zell perfekt. Leonhard Hollinger beendete das Spiel und damit schlug SpVgg Wolfsbuch/Zell TSV Kösching II auswärts mit 3:1.
Die Abwehrprobleme von TSV Kösching II bleiben akut, sodass TSV Kösching II weiter in der unteren Tabellenregion herumkrebst. Insbesondere an vorderster Front liegt bei TSV Kösching II das Problem. Erst 13 Treffer markierte TSV Kösching II – kein Team der 421 A-Klasse 1 ist schlechter. TSV Kösching II kassiert weiterhin fleißig Niederlagen, deren Zahl sich mittlerweile auf zehn summiert. Ansonsten stehen noch zwei Siege und zwei Unentschieden in der Bilanz. Die Situation von TSV Kösching II ist weiter verzwickt. Im Spiel gegen SpVgg Wolfsbuch/Zell handelte man sich bereits die dritte Niederlage am Stück ein.
SpVgg Wolfsbuch/Zell bleibt mit diesem Erfolg weiterhin auf dem fünften Platz. In der Defensive von SpVgg Wolfsbuch/Zell griffen die Räder ineinander, sodass SpVgg Wolfsbuch/Zell im bisherigen Saisonverlauf erst 15-mal einen Gegentreffer einsteckte. Die Saison von SpVgg Wolfsbuch/Zell verläuft weiterhin vielversprechend. Insgesamt hat SpVgg Wolfsbuch/Zell nun schon neun Siege und vier Remis auf dem Konto, während es erst zwei Niederlagen setzte. Seit fünf Partien ist es keiner Mannschaft mehr gelungen, SpVgg Wolfsbuch/Zell zu besiegen.
Kommende Woche tritt TSV Kösching II bei VfB Kipfenberg an (Sonntag, 14:30 Uhr), am gleichen Tag genießt SpVgg Wolfsbuch/Zell Heimrecht gegen FC Irfersdorf.