Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Ein Tor machte den Unterschied in der Begegnung von FC Irfersdorf und der Reserve von TSV Kösching, die mit 2:1 endete. Luft nach oben hatte FC Irfersdorf dabei jedoch schon noch. Im Hinspiel hatte FC Irfersdorf bei TSV Kösching II triumphiert und einen 3:0-Sieg für sich beansprucht.
Auf die vermeintliche Siegerstraße brachte Felix Glossner sein Team in der 19. Minute. In der 26. Minute verwandelte Sebastian Biedermann vor 45 Zuschauern einen Elfmeter zum 1:1 für FC Irfersdorf. Bis zur Halbzeitpause konnte keine der Mannschaften ihre Torbilanz mehr verbessern. Der Treffer von Andreas Schneider zum Endstand erweckte die Hoffnung, dass FC Irfersdorf im kommenden Jahr eine Etage höher spielt (88.). Am Schluss gewann FC Irfersdorf gegen TSV Kösching II.
FC Irfersdorf beißt sich in der Aufstiegszone fest. Wer das Team von Trainer Matthias Merkl besiegen will, muss vor allem ein Rezept finden, die Hintermannschaft in Bedrängnis zu bringen. Erst 18 Gegentreffer kassierte das Heimteam. FC Irfersdorf sammelt weiterhin fleißig Erfolge, deren Zahl sich mittlerweile auf 14 summiert. In der Bilanz kommen noch vier Unentschieden und eine Niederlage dazu. Zehn Spiele währt bereits die Serie, in der FC Irfersdorf ungeschlagen ist.
TSV Kösching II findet sich aktuell in der unteren Tabellenhälfte wieder: Rang elf. Mit nun schon zwölf Niederlagen, aber nur vier Siegen und zwei Unentschieden sind die Aussichten der Mannschaft von Coach Hakan Baygar alles andere als positiv. Die Gäste bauen die Mini-Serie von zwei Siegen nicht aus.
FC Irfersdorf hat nächste Woche FC Böhmfeld zu Gast. Für TSV Kösching II geht es am Montag zu Hause gegen FC Böhmfeld weiter.