Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
FC Irfersdorf setzte sich standesgemäß gegen die Zweitvertretung von TSV Kösching mit 3:0 durch. Damit wurde FC Irfersdorf der Favoritenrolle vollends gerecht.
Die Elf von Matthias Merkl erwischte einen Auftakt nach Maß und ging vor 35 Zuschauern durch Dominik Schneider bereits nach acht Minuten in Führung. Nach nur 25 Minuten verließ Ahmet Mutlu von TSV Kösching II das Feld, Elias Kraus kam in die Partie. Christian Ochsenkuehn beförderte das Leder zum 2:0 von FC Irfersdorf über die Linie (30.). Eine Niederlage war nicht nach dem Geschmack von Hakan Baygar, der noch im ersten Durchgang Nico Weith für Nils Rüter brachte (31.). Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. Anstelle von Felix Glossner war nach Wiederbeginn Lukmon Ojora für TSV Kösching II im Spiel. Matthias Merkl brachte FC Irfersdorf in ruhiges Fahrwasser, indem er das 3:0 erzielte (56.). Letztlich fuhren die Gäste einen souveränen Erfolg ein, dessen Grundstein im ersten Spielabschnitt gelegt worden war.
TSV Kösching II befindet sich derzeit im Tabellenkeller. Dem Gastgeber muss man vor allem fehlende Durchschlagskraft im Angriff attestieren: Kein Team der 421 A-Klasse 1 markierte weniger Treffer als TSV Kösching II. Sechs Spiele und noch kein Sieg: TSV Kösching II wartet weiterhin auf das erste Erfolgserlebnis. Nach dem fünften Fehlschlag am Stück ist TSV Kösching II weiter in Bedrängnis geraten. Gegen FC Irfersdorf war am Ende kein Kraut gewachsen.
FC Irfersdorf mischt nach dem Zu-null-Sieg weiter vorne mit. An der Abwehr von FC Irfersdorf ist so gut wie kein Vorbeikommen. Erst fünf Gegentreffer musste FC Irfersdorf bislang hinnehmen. FC Irfersdorf ist in dieser Saison immer noch ungeschlagen. Die Bilanz lautet vier Siege und zwei Unentschieden.
Nächster Prüfstein für TSV Kösching II ist SV 66 Pondorf (Sonntag, 15:15 Uhr). FC Irfersdorf misst sich am selben Tag mit FC Böhmfeld (15:00 Uhr).