Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Nach Ablauf der Spielzeit trennten sich SC Kirchasch und der FC Lengdorf mit 1:1. Die Vorzeichen hatten auf Sieg zugunsten des FC Lengdorf gestanden. Die 90 Minuten zeigten jedoch, dass der FC Lengdorf der Favoritenrolle nicht gerecht wurde. Das Hinspiel war mit einem 3:0-Erfolg für die Mannschaft von Trainer Gianfranco Soave geendet.
Simon Nußrainer brachte sein Team in der 20. Minute nach vorn. SC Kirchasch brauchte den Ausgleich, aber die Führung des FC Lengdorf hatte bis zur Pause Bestand. Vor 200 Zuschauern bewies Alexander Mrowczynski Nervenstärke, als er per Elfmeter zum 1:1 traf. Am Schluss hatte im Duell der beiden Mannschaften keine die Oberhand gewonnen und so trennten sich SC Kirchasch und der FC Lengdorf schließlich mit einem Remis.
Trotz eines gewonnenen Punktes fiel SC Kirchasch in die Abstiegszone auf Platz elf. Der Angriff ist bei der Elf von Coach Alexander Mrowczynski die Problemzone. Nur 16 Treffer erzielte die Heimmannschaft bislang. SC Kirchasch verbuchte insgesamt fünf Siege, zwei Remis und sechs Niederlagen. Die Situation bei SC Kirchasch bleibt angespannt. Gegen den FC Lengdorf kassierte man bereits die zweite Niederlage in Serie.
Der FC Lengdorf bleibt mit diesem Remis weiterhin auf Platz sieben. Sechs Siege, zwei Remis und fünf Niederlagen haben die Gäste derzeit auf dem Konto. Die letzten Resultate des FC Lengdorf konnten sich sehen lassen – zehn Punkte aus fünf Partien.
SC Kirchasch stellt sich am Samstag (14:30 Uhr) bei FC Eitting vor, einen Tag später und zur selben Zeit empfängt der FC Lengdorf den TSV Eching.