Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Der FC Hitzhofen/Oberzell stellte die eigenen Aufstiegsambitionen eindrucksvoll unter Beweis und zog dem TSV Großmehring mit einem 7:2-Erfolg das Fell über die Ohren. Ausgangslage? Vorab klar zugunsten des FC Hitzhofen/Oberzell. Und nach den 90 Minuten? Hat sich die Sichtweise bekräftigt.
Für Deniz Aydin war der Einsatz nach fünf Minuten vorbei. Für ihn wurde Erick Pereira de Aroujo eingewechselt. Alexander Thielmann brachte den FC Hitzhofen/Oberzell in der 15. Spielminute in Führung. Die 173 Zuschauer hatten sich schon auf die Halbzeitpause eingestellt, da schlug Tomislav Marinovic noch einmal zu: 2:0 stand es nun aus Sicht des Ligaprimus (44.). Mit der Führung für das Heimteam ging es in die Kabine. Philipp Stipic brachte die Mannschaft von Coach Michael Olah in ruhiges Fahrwasser, indem er das 3:0 erzielte (47.). Thielmann (50.) und Emin Ismaili (53.) trafen innerhalb weniger Minuten zur Vorentscheidung des FC Hitzhofen/Oberzell. Marco Spreng setzte auf neues Personal und brachte per Doppelwechsel Benedikt Huber und Dominik Meil auf den Platz (55.). Der TSV Großmehring verkürzte den Rückstand in der 59. Minute durch einen Elfmeter von Maximilian Samweber auf 1:5. Mit zwei schnellen Treffern von Ismaili (67.) und Faruk Rencber (70.) machte der FC Hitzhofen/Oberzell deutlich, dass mit diesem Angriff jederzeit zu rechnen ist. Kurz vor Ultimo war noch Sebastian Eisenberger zur Stelle und zeichnete für das zweite Tor des TSV Großmehring verantwortlich (83.). Letztlich feierte der FC Hitzhofen/Oberzell gegen den Tabellenletzten nach einer überzeugenden Darbietung einen verdienten 7:2-Heimsieg.
Der FC Hitzhofen/Oberzell ist mit 16 Punkten aus sechs Partien gut in die Saison gestartet. Für hohen Unterhaltungswert war in den bisherigen Spielen des FC Hitzhofen/Oberzell stets gesorgt, mehr Tore als der FC Hitzhofen/Oberzell (22) markierte nämlich niemand in der 401 Kreisliga 1. Der FC Hitzhofen/Oberzell bleibt weiterhin ohne Niederlage. Bisher hat der FC Hitzhofen/Oberzell fünf Siege und ein Unentschieden auf dem Konto. In den letzten fünf Spielen ließ sich der FC Hitzhofen/Oberzell selten stoppen, vier Siege und ein Remis stehen in der jüngsten Bilanz.
Die Defizite in der Verteidigung sind bei TSV Großmehring klar erkennbar, sodass bereits 19 Gegentreffer hingenommen werden mussten. Wann bekommen die Gäste die Defensivprobleme in den Griff? Nach der Niederlage gegen den FC Hitzhofen/Oberzell gerät der TSV Großmehring immer weiter in die Bredouille. Sechs Spiele und noch kein Sieg: Der TSV Großmehring wartet weiterhin auf das erste Erfolgserlebnis. Der TSV Großmehring verliert nach der vierten Pleite weiter an Boden.
Nächster Prüfstein für den FC Hitzhofen/Oberzell ist auf gegnerischer Anlage der Türk. SV Ingolstadt (Sonntag, 13:30 Uhr). Der TSV Großmehring misst sich am gleichen Tag mit SV Manching U23.