Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
In der Begegnung FC Neufahrn gegen die Reserve von FC Langengeisling trennten sich die beiden Kontrahenten mit einem 2:2-Unentschieden. Bereits im Vorfeld hatte einiges für ein Aufeinandertreffen zweier ebenbürtiger Teams gesprochen. Das Endergebnis bestätigte schließlich diese Einschätzung.
Stefan Obermaier brachte sein Team in der 17. Minute nach vorn. Kevin Ogbebor vollendete in der 28. Minute vor 80 Zuschauern zum Ausgleichstreffer. Martin Linz nutzte die Chance für FC Langengeisling II und beförderte in der 31. Minute das Leder zum 2:1 ins Netz. Den Unterschied zwischen den beiden Mannschaften machte bis zur Pause lediglich ein Treffer aus, den das Team von Sebastian Held für sich beanspruchte. Mit einem Wechsel – Sinan Ukshini kam für Julian Bloch – starteten die Gäste in Durchgang zwei. Andreas Voggt schickte Tufan Cicek aufs Feld. Michael Spaeth blieb in der Kabine. Michael Joba sicherte FC Neufahrn nach 73 Minuten den Ausgleich durch einen Elfmeter. Letzten Endes gewann niemand die Oberhand, sodass sich die Heimmannschaft und FC Langengeisling II die Punkte teilten.
FC Neufahrn führt das Feld der 427 A-Klasse 7 mit 30 Punkten an. FC Neufahrn bleibt weiterhin ohne Niederlage. Bisher hat FC Neufahrn neun Siege und drei Unentschieden auf dem Konto. In den letzten fünf Spielen ließ sich FC Neufahrn selten stoppen, drei Siege und zwei Remis stehen in der jüngsten Bilanz.
Nach zwölf Spieltagen und nur zwei Niederlagen stehen für FC Langengeisling II 26 Zähler zu Buche. FC Langengeisling II ist seit vier Spielen unbezwungen.
Nach FC Neufahrn stellt FC Langengeisling II mit 31 Toren die zweitbeste Offensive der Liga.
FC Neufahrn hat am Freitag Heimrecht und begrüßt die Zweitvertretung von FC Spfr. Schwaig. Kommenden Sonntag muss FC Langengeisling II reisen. Es steht ein Gastspiel bei SV Walpertskirchen II auf dem Programm (Sonntag, 12:30 Uhr).