Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Das Auswärtsspiel von SV Prag endete erfolglos. Gegen SV Thurmansbang gab es nichts zu holen. Das Heimteam gewann die Partie mit 2:0. Im Vorfeld war man sich einig, dass der Sieger nur SV Thurmansbang heißen konnte. Der Verlauf der 90 Minuten bestätigte schließlich diesen Eindruck.
Torlos ging es zur Halbzeitpause in die Kabinen. Für den Führungstreffer von SV Thurmansbang zeichnete Michael Haidn verantwortlich (54.). Wenig später kamen Christoph Gründinger und Severin Wagner per Doppelwechsel für Alexander Krenn und Ludwig Traxinger auf Seiten von SV Prag ins Match (67.). Rudi Zierler, der von der Bank für Faisal Liban Aden kam, sollte für neue Impulse bei SV Thurmansbang sorgen (79.). Die Fans des Teams von Trainer Michael Haidn unter den 150 Zuschauern durften sich über den Treffer von Zierler aus der 88. Minute freuen, der den Vorsprung weiter anwachsen ließ. Mit dem Schlusspfiff durch den Unparteiischen Faruk Kaciu siegte SV Thurmansbang gegen SV Prag.
Bei SV Thurmansbang präsentierte sich die Abwehr angesichts zwölf Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (21). Fünf Siege und zwei Niederlagen schmücken die aktuelle Bilanz von SV Thurmansbang.
Der Gast baut die Mini-Serie von zwei Siegen nicht aus.
SV Thurmansbang setzte sich mit diesem Sieg von SV Prag ab und belegt nun mit 15 Punkten den zweiten Rang, während die Elf von Trainer Stefan Königseder weiterhin neun Zähler auf dem Konto hat und den siebten Tabellenplatz einnimmt.
Am nächsten Sonntag (14:00 Uhr) reist SV Thurmansbang zu SV Aicha v. Wald, am gleichen Tag begrüßt SV Prag die Reserve von SG Nammering/O'polling vor heimischem Publikum.