Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Für den SC Inzell gab es in der Heimpartie gegen TSV 1862 Bad Reichenhall, an deren Ende eine 2:4-Niederlage stand, nichts zu holen.
Auf die vermeintliche Siegerstraße brachte Fabian Zeidler sein Team in der elften Minute. TSV 1862 Bad Reichenhall hatte sich schnell wieder gesammelt und erzielte in Person von Tilman Russegger den Ausgleich (14.). Michael Birawsky machte in der 19. Minute das 2:1 der Elf von Michael Kantsperger perfekt. In der 27. Minute war Zeidler mit dem Ausgleich zum 2:2 zur Stelle. Damit schoss er bereits seinen zweiten Treffer! Zur Halbzeit war die Partie noch vollkommen offen. Remis lautete das Zwischenresultat. Martin Söll schickte Florian Hörtreiter aufs Feld. Zeidler blieb in der Kabine. Für das 3:2 und 4:2 war Benedict Donaubauer verantwortlich. Der Akteur traf gleich zweimal ins Schwarze (56./65.). Schlussendlich reklamierte TSV 1862 Bad Reichenhall einen Sieg in der Fremde für sich und wies den SC Inzell mit 4:2 in die Schranken.
Bei SC Inzell präsentierte sich die Abwehr angesichts 27 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (27). Nach elf absolvierten Begegnungen nimmt der Gastgeber den achten Platz in der Tabelle ein. Die Situation bei SC Inzell bleibt angespannt. Gegen TSV 1862 Bad Reichenhall kassierte man bereits die zweite Niederlage in Serie.
Nach dem errungenen Dreier hat TSV 1862 Bad Reichenhall Position fünf der 301 Kreisliga 1 Inn/Salzach inne. In den letzten fünf Partien rief der Gast konsequent Leistung ab und holte zehn Punkte.
Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher fünf Siege ein.
Am Dienstag muss der SC Inzell vor heimischer Kulisse gegen SV Schloßberg-Stephanskirchen ran. TSV 1862 Bad Reichenhall hat nächste Woche den BSC Surheim zu Gast.