Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Die Zweitvertretung von TSV Wegscheid kannte mit ihrem hoffnungslos unterlegenen Gegner keine Gnade und trug einen 8:1-Erfolg davon. Eine Begegnung auf Augenhöhe? Mitnichten! Im Duell zweier vermeintlich ebenbürtiger Teams holte das Team von Trainer Hermann Schlager den maximalen Ertrag.
Christian Klein brachte SG Breitenberg/Sonnen III in der zwölften Minute ins Hintertreffen. Hannes Heidenreich versenkte den Ball in der 16. Minute im Netz der Elf von Alois Ledermüller. Alexander Mayr musste nach nur 16 Minuten vom Platz, für ihn spielte Thomas Küller weiter. Für ruhige Verhältnisse sorgte Andreas Hofmann, als er das 3:0 für TSV Wegscheid II besorgte (19.). In der 24. Minute stellte SG Breitenberg/Sonnen III personell um: Per Doppelwechsel kamen Jonas Lepschy und Alois Ledermüller auf den Platz und ersetzten Denis Fic und Lukas Eisner. TSV Wegscheid II baute die Führung aus, indem Heidenreich zwei Treffer nachlegte (25./43.). In der ersten Hälfte wurde SG Breitenberg/Sonnen III nach Strich und Faden auseinandergenommen, was zur Pause in einen desolaten Rückstand mündete. In Durchgang zwei lief Stefan Wohlstreicher anstelle von Alexander Lorenz für den Gast auf. Bei SG Breitenberg/Sonnen III kam zu Beginn der zweiten Hälfte Manfred Mueller für Patrick Bichlmeier in die Partie. Anstelle von Felix Simml war nach Wiederbeginn Andreas Fesl für TSV Wegscheid II im Spiel. Thomas Kasberger erzielte in der 47. Minute den Ehrentreffer für SG Breitenberg/Sonnen III. Matthias Gottinger überwand den gegnerischen Schlussmann zum 6:1 für TSV Wegscheid II (54.). Tobias Moser gelang ein Doppelpack (72./83.), mit dem er das Ergebnis auf 8:1 hochschraubte. Schlussendlich verbuchte TSV Wegscheid II gegen SG Breitenberg/Sonnen III einen überzeugenden Heimerfolg.
TSV Wegscheid II muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als vier Gegentreffer pro Spiel. Die Heimmannschaft fuhr nun nach langem Warten endlich den ersten Saisonsieg ein.
Die formschwache Abwehr, die bis dato 16 Gegentreffer zuließ, ist ein entscheidender Grund für das schlechte Abschneiden von SG Breitenberg/Sonnen III in dieser Saison.
TSV Wegscheid II ist jetzt mit drei Zählern punktgleich mit SG Breitenberg/Sonnen III und steht aufgrund des besseren Torverhältnisses von 12:16 auf dem sechsten Platz.
Am nächsten Sonntag (13:00 Uhr) reist TSV Wegscheid II zu Reserve von SV Glückauf Kropfmühl, tags zuvor begrüßt SG Breitenberg/Sonnen III SV Wildenranna II vor heimischem Publikum. Anstoß ist um 15:00 Uhr.