Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
SV Schöllnach setzte sich standesgemäß gegen SV Pankofen mit 5:2 durch. Die Überraschung blieb aus: Gegen SV Schöllnach kassierte SV Pankofen eine deutliche Niederlage.
Das Match war erst wenige Momente alt, als vor 120 Zuschauern bereits der erste Treffer fiel. Andreas Binder war es, der in der zweiten Minute zur Stelle war. Lange währte die Freude von SV Pankofen nicht, denn schon in der achten Minute schoss Matthias Lauerer den Ausgleichstreffer für SV Schöllnach. Für Alexander Stadler war der Einsatz nach 13 Minuten vorbei. Für ihn wurde Thomas Zitzelsberger eingewechselt. Tobias Geier verwandelte in der 17. Minute einen Elfmeter und brachte SV Schöllnach die 2:1-Führung. Zitzelsberger versenkte die Kugel zum 3:1 für den Ligaprimus (35.). Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. In der Pause stellte SV Pankofen personell um: Per Doppelwechsel kamen Michael Strohmaier und Vladislav Pastukhov auf den Platz und ersetzten Raphael Schreiner und Martin Schnar. Für den nächsten Erfolgsmoment von SV Schöllnach sorgte Samuel Eckhardt (54.), ehe Miroslav Kral das 5:1 markierte (72.). Der Gast musste den Treffer von Christian Wimmer zum 2:5 hinnehmen (74.). Die 2:5-Heimniederlage von SV Pankofen war Realität, als der Unparteiische Armin Veitl die Partie letztendlich abpfiff.
Die Gastgeber bekommen das Defensivmanko nicht in den Griff und stecken weiter im Keller fest. Die bisherige Saisonbilanz der Elf von Coach Manuel Hofmann bleibt mit zwei Siegen, einem Unentschieden und vier Pleiten schwach.
42 Tore – mehr Treffer als SV Schöllnach erzielte kein anderes Team der AK-Gr05-K2 Deggendorf. Bisher fand noch keine Mannschaft eine Möglichkeit, SV Schöllnach zu stoppen. Von den sieben absolvierten Spielen hat SV Schöllnach alle gewonnen.
Nächster Prüfstein für SV Pankofen ist TSV Aschenau auf gegnerischer Anlage (Sonntag, 15:00). SV Schöllnach misst sich zur selben Zeit mit der Zweitvertretung von SV Neuhausen/Offenberg.