Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Die Reserve von FC Aiterhofen hat den Start ins neue Fußballjahr nach zwei Misserfolgen am Stück in den Sand gesetzt. Diesmal musste eine 2:4-Niederlage verdaut werden.
Auf die vermeintliche Siegerstraße brachte Jonas Beller sein Team in der achten Minute. Sebastian Bugl lenkte den Ball ins eigene Tor und bescherte der Zweitvertretung von SC Rain den 1:1-Ausgleich (15.). Das 2:1 von FC Aiterhofen II bejubelte Lukas Nester (19.). Nach nur 24 Minuten verließ Moritz Klingerbeck von SC Rain II das Feld, Dominik Dubrau kam in die Partie. Ehe der Referee Patrick Schießwohl die Akteure zur Pause bat, erzielte Florian Schneider aufseiten der Mannschaft von Thomas Seidl das 2:2 (40.). Zum Seitenwechsel hatte keine Mannschaft die Oberhand gewonnen. Unentschieden lautete der Zwischenstand. Robin Büttner machte in der 61. Minute das 3:2 von SC Rain II perfekt. Für das 4:2 des Heimteams zeichnete Alexander Lehner verantwortlich (71.). Nach Beendigung der zweiten Halbzeit hieß das Ergebnis 4:2 zugunsten des Tabellenprimus.
Bei SC Rain II präsentierte sich die Abwehr angesichts sechs Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (14). Die errungenen drei Zähler gingen für SC Rain II einher mit der Übernahme der Tabellenführung. Drei Siege und eine Niederlage schmücken die aktuelle Bilanz von SC Rain II.
Wann findet FC Aiterhofen II die Lösung für die Abwehrmisere? Im Spiel gegen SC Rain II setzte es eine neuerliche Pleite, womit man im Klassement weiter abrutschte.
SC Rain II wird am kommenden Montag von SG Hunderd./Degernb. II empfangen. Als Nächstes steht FC Aiterhofen II TSV Stallwang II gegenüber (Samstag, 12:00 Uhr).