Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Die gute Serie der Reserve von DJK Leiblfing seit dem Saisonbeginn ist gerissen. Die Elf von Gregor Kastl verlor gegen die Zweitvertretung von TSV Stallwang mit 1:2 und steckte damit die erste Saisonniederlage ein. Auf dem Papier hatte sich ein enges Match bereits abgezeichnet. Beim Blick auf das knappe Endergebnis wurde diese Erwartung letztlich bestätigt.
Für das erste Tor sorgte Markus Neundlinger. In der 27. Minute traf der Spieler von TSV Stallwang II ins Schwarze. In der 32. Minute stellte das Team von Stefan Reiser personell um: Per Doppelwechsel kamen Philipp Hecht und Lucas Gammer auf den Platz und ersetzten Leonhard Brunner und Sebastian Stahl. Für das 1:1 von DJK Leiblfing II zeichnete Tim Wanninger verantwortlich (35.). Vor dem Seitenwechsel sorgte Alexander Fischer mit seinem Treffer für eine kalte Dusche für den Gast. Zur Pause war TSV Stallwang II im Fahrwasser und verbuchte eine knappe Führung. Anstelle von Gregor Kastl war nach Wiederbeginn Simon Biermeier für DJK Leiblfing II im Spiel. Trotz Unterzahl war TSV Stallwang II in den 90 Minuten im gegnerischen Strafraum erfolgreicher als DJK Leiblfing II und fuhr somit einen 2:1-Sieg ein.
TSV Stallwang II liegt im Klassement nun auf Rang zwei. Die Hintermannschaft ist das Prunkstück der Gastgeber. Insgesamt erst siebenmal gelang es dem Gegner, TSV Stallwang II zu überlisten. In den letzten fünf Spielen ließ sich TSV Stallwang II selten stoppen, vier Siege und ein Remis stehen in der jüngsten Bilanz.
Nach sieben absolvierten Begegnungen nimmt DJK Leiblfing II den vierten Platz in der Tabelle ein.
Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher fünf Siege ein.
Nächster Prüfstein für TSV Stallwang II ist SC Rain II auf gegnerischer Anlage (03.10.2022, 13:00 Uhr). Tags zuvor misst sich DJK Leiblfing II mit SV Ascha II.