Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
TSV Kößlarn befindet sich nach dem klaren 3:0-Sieg beim Kellerduell gegen SV Hofkirchen im Auftrieb. Eine Begegnung auf Augenhöhe? Mitnichten! Im Duell zweier vermeintlich ebenbürtiger Teams holte TSV Kößlarn den maximalen Ertrag. Im Hinspiel hatte SV Hofkirchen die Elf von Coach Christian Bruckmaier in die Schranken gewiesen und mit 5:1 gesiegt.
Simon Saller avancierte vor 98 Zuschauern zum Unglücksraben, als er gegen TSV Kößlarn mit einem Eigentor in Erscheinung trat (7.). Kevin Woschnik versenkte die Kugel zum 2:0 (37.). Mit der Führung für TSV Kößlarn ging es in die Kabine. Mit einem Doppelwechsel wollte SV Hofkirchen frischen Wind in das Spiel bringen und so schickte Thomas Hidringer Eyad Hanouf und Moritz Terzer für Michael Maier und Saller auf den Platz (73.). Michael Huber besorgte in der Schlussphase schließlich den dritten Treffer für TSV Kößlarn (74.). Letztlich hat SV Hofkirchen den Befreiungsschlag klar verpasst. Gegen den direkten Widersacher um den Klassenverbleib, das Heimteam, bekam man das Fell über die Ohren gezogen.
TSV Kößlarn muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. TSV Kößlarn bleibt mit diesem Erfolg weiterhin auf dem zwölften Platz. TSV Kößlarn bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt sechs Siege, drei Unentschieden und neun Pleiten.
Trotz der Niederlage fiel SV Hofkirchen in der Tabelle nicht zurück und bleibt damit auf Platz neun. Der Gast verbuchte insgesamt sieben Siege, drei Remis und neun Niederlagen. In den letzten fünf Begegnungen holte SV Hofkirchen insgesamt nur vier Zähler.
Für TSV Kößlarn geht es schon am Sonntag bei FC Aunkirchen weiter. SV Hofkirchen empfängt schon am Sonntag DJK-SV Dorfbach als nächsten Gegner.