Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
VfB Passau-Grubweg verschaffte sich mit dem 2:1-Erfolg gegen SG Preming etwas Luft im Tabellenkeller. Beobachter hatten beiden Mannschaften im Vorfeld gleich gute Siegchancen eingeräumt – doch nur eine wusste sich knapp durchzusetzen.
225 Zuschauer – oder zumindest der Teil, dessen Herz für SG Preming schlägt – bejubelten in der 28. Minute den Treffer von Marcel Bogner zum 1:0. VfB Passau-Grubweg hatte sich schnell wieder gesammelt und erzielte in Person von David Hentschel den Ausgleich (31.). Eine Aussage darüber, wer am Ende die Nase vorn haben würde, war nach dem Abpfiff der ersten Halbzeit noch nicht zu treffen. Es ging mit einem Gleichstand in die Kabinen. Mit einem Wechsel – Samuel Eder kam für Dominik Eisenreich – startete VfB Passau-Grubweg in Durchgang zwei. Dass die Elf von Rudi Damberger in der Schlussphase auf den Sieg hoffte, war das Verdienst von Michael Neiss, der in der 71. Minute zur Stelle war. Schließlich holten die Gäste gegen den direkten Abstiegskonkurrenten die Big Points und feierten einen 2:1-Sieg.
Große Sorgen wird sich Andreas Huber um die Defensive machen. Schon 30 Gegentore kassierte SG Preming. Mehr als zwei pro Spiel – definitiv zu viel. Aufgrund der Niederlage befindet sich SG Preming weiter im Hintertreffen. Die Heimmannschaft rangiert nun auf einem direkten Abstiegsplatz. Die Form der letzten fünf Spiele ließ zu wünschen übrig, sodass SG Preming in dieser Zeit nur einmal gewann.
Mit drei Punkten im Gepäck verließ VfB Passau-Grubweg die Abstiegsplätze und belegt jetzt den zehnten Tabellenplatz. Nach vier sieglosen Spielen ist VfB Passau-Grubweg wieder in der Erfolgsspur.
Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher drei Siege ein.
Am nächsten Sonntag (15:00 Uhr) reist SG Preming zu TSV DJK Oberdiendorf, gleichzeitig begrüßt VfB Passau-Grubweg FC Ruderting auf heimischer Anlage.