Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Mit einem 3:1-Erfolg im Gepäck ging es für TSV Natternberg vom Auswärtsmatch bei FC Niederwinkling in Richtung Heimat. FC Niederwinkling war beim 3:1 als Sieger des Hinspiels hervorgegangen.
Das Match war erst wenige Momente alt, als vor 220 Zuschauern bereits der erste Treffer fiel. Andreas Rothkopf war es, der in der zweiten Minute zur Stelle war. Marco Kappl nutzte die Chance für FC Niederwinkling und beförderte in der 39. Minute das Leder zum 1:1 ins Netz. Eine Aussage darüber, wer am Ende die Nase vorn haben würde, war nach dem Abpfiff der ersten Halbzeit noch nicht zu treffen. Es ging mit einem Gleichstand in die Kabinen. Markus Bauer machte in der 78. Minute das 2:1 von TSV Natternberg perfekt. Die Mannschaft von Coach Rene Diwo baute die Führung in der Nachspielzeit aus, als Marcel Nothaft in der 94. Minute traf. Am Ende standen die Gäste als Sieger da und entführten damit drei Punkte aus Niederwinkling.
Große Sorgen wird sich Max Lang um die Defensive machen. Schon 35 Gegentore kassierte FC Niederwinkling. Mehr als zwei pro Spiel – definitiv zu viel. Der Gastgeber hat auch nach der Pleite die vierte Tabellenposition inne. Die Leistungskurve von FC Niederwinkling zeigt steil nach unten und so wartet man nun schon seit fünf Spielen auf den nächsten Sieg.
Mit dem Dreier sprang TSV Natternberg auf den fünften Platz der KK-Gr2-K2 Deggendorf. Die Stärke von TSV Natternberg liegt in der Offensive – mit insgesamt 40 erzielten Treffern.
TSV Natternberg verbuchte insgesamt sechs Siege, vier Remis und sieben Niederlagen. Sieben Siege, zwei Remis und acht Niederlagen hat FC Niederwinkling momentan auf dem Konto.
Am nächsten Sonntag (15:00 Uhr) reist FC Niederwinkling zu FC Moos, gleichzeitig begrüßt TSV Natternberg den SV Bernried auf heimischer Anlage.