Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Mit einem 2:0-Erfolg im Gepäck ging es für SpVgg Stephansposching vom Auswärtsmatch bei FC Moos in Richtung Heimat. Die Beobachter waren sich einig, dass FC Moos als Außenseiter in das Spiel gegangen war, weshalb der Ausgang niemanden verwunderte. Im Hinspiel hatte SpVgg Stephansposching einen Erfolg geholt und einen 6:0-Sieg zustande gebracht.
Dominik Hafner brachte den Gast in der 17. Minute nach vorn. Zur Pause war die Mannschaft von Trainer Andreas Köckeis im Fahrwasser und verbuchte eine knappe Führung. Bei SpVgg Stephansposching kam zu Beginn der zweiten Hälfte Tobias Steininger für Patrick Rostan in die Partie. Dennis Fischl von FC Moos nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Tobias Zacher blieb in der Kabine, für ihn kam Marco Schlemmer. SpVgg Stephansposching baute die Führung in der Nachspielzeit aus, als Andreas Köckeis in der 93. Minute traf. Am Schluss siegte SpVgg Stephansposching gegen FC Moos.
Das Fußballjahr neigt sich langsam seinem Ende entgegen, und FC Moos rangiert vor den Abstiegsplätzen im unteren Mittelfeld.
Nach einer starken Saison steht SpVgg Stephansposching, kurz vor deren Abschluss, mit 54 Punkten auf einem Aufstiegsplatz. Mit nur 17 Gegentoren stellt SpVgg Stephansposching die sicherste Abwehr der Liga. Nur dreimal gab sich SpVgg Stephansposching bisher geschlagen. SpVgg Stephansposching kann zufrieden auf die Endphase schauen, liegt die letzte Niederlage doch schon fünf Spiele zurück.
Am nächsten Sonntag (16:00 Uhr) reist FC Moos zu SV Irlbach, am gleichen Tag begrüßt SpVgg Stephansposching SG Edenstetten vor heimischem Publikum.