Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Die Reserve von SpVgg Osterhofen und FC Moos trennten sich mit einem 1:1-Unentschieden. Wer vor dem Anpfiff ein Match auf Augenhöhe erwartet hatte, fühlte sich durch den Ausgang der Partie bestätigt.
Auf die vermeintliche Siegerstraße brachte Nico Wimmer sein Team in der 23. Minute. Die Pausenführung von SpVgg Osterhofen II fiel knapp aus. Anstelle von Christoph Forstner war nach Wiederbeginn Matthias Beham für FC Moos im Spiel. Die Mannschaft von Trainer Karl-Heinz Stoiber drängte auf den Ausgleich. Für frischen Wind sollten Marco Schlemmer und Thomas Scheuer sorgen, die per Doppelwechsel für Lukas Allinger und Christoph Leibl auf das Spielfeld kamen (73.). Die Fans des Gasts unter den 100 Zuschauern atmeten auf, als Tobias Zacher in der 90. Minute zum 1:1-Ausgleich traf. Bis zum Abpfiff setzte sich keines der beiden Teams durch und so trennten sich SpVgg Osterhofen II und FC Moos mit einem Unentschieden.
Trotz eines gewonnenen Punktes fiel SpVgg Osterhofen II in der Tabelle auf Platz neun. Zwei Siege, zwei Remis und drei Niederlagen tragen zur Momentaufnahme der Elf von Trainer Thomas Saller bei. Der Fünf-Spiele-Trend kommt bei Gastgeber etwas bescheiden daher. Lediglich fünf Punkte ergatterte SpVgg Osterhofen II.
Durch den Teilerfolg verbesserte sich FC Moos im Klassement auf Platz 13. Im Angriff von FC Moos herrscht Flaute. Erst siebenmal brachte FC Moos den Ball im gegnerischen Tor unter. Die bisherige Saisonbilanz von FC Moos bleibt mit einem Sieg, einem Unentschieden und fünf Pleiten schwach. FC Moos wartet schon seit vier Spielen auf einen Sieg.
Am nächsten Sonntag (15:00 Uhr) reist SpVgg Osterhofen II zu SG Edenstetten, gleichzeitig begrüßt FC Moos SV Zenting auf heimischer Anlage.