Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Ein Tor machte den Unterschied – 1. FC Poppenberg siegte mit 2:1 gegen SV Schwanenkirchen. Einen packenden Auftritt legte 1. FC Poppenberg dabei jedoch nicht hin.
Ein frühes Ende hatte das Spiel für Johannes Zankl von SV Schwanenkirchen, der in der 13. Minute vom Platz musste und von Mario Obermeier ersetzt wurde. Manuel Lederer stellte die Weichen für 1. FC Poppenberg auf Sieg, als er in Minute 22 mit dem 1:0 zur Stelle war. Mit einem Tor Vorsprung für die Elf von Trainer Marco Burmberger ging es für die beiden Teams nach dem Pausenpfiff in die Kabinen. Kevin Hartenberger vollendete in der 55. Minute vor 200 Zuschauern zum Ausgleichstreffer. Fabian Fruechtl versenkte die Kugel zum 2:1 (59.). Otto Kroiß beendete das Spiel und damit schlug 1. FC Poppenberg SV Schwanenkirchen auswärts mit 2:1.
SV Schwanenkirchen muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Die Mannschaft von Trainer Tobias Wittenzellner ist nach sieben absolvierten Spielen Tabellenletzter. Insbesondere an vorderster Front liegt bei Heimteam das Problem. Erst sieben Treffer markierte SV Schwanenkirchen – kein Team der KK-Gr2-K2 Deggendorf ist schlechter. In dieser Saison sammelte SV Schwanenkirchen bisher einen Sieg und kassierte sechs Niederlagen.
Die drei Zähler katapultierten 1. FC Poppenberg in der Tabelle auf Platz sechs. Drei Siege, ein Remis und drei Niederlagen tragen zur Momentaufnahme der Gäste bei.
Am nächsten Sonntag (15:00 Uhr) reist SV Schwanenkirchen zu TG Dragons Deggendorf, am gleichen Tag begrüßt 1. FC Poppenberg SV Deggenau vor heimischem Publikum.