Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
SV Deggenau hat die eigenen Aufstiegsambitionen eindrucksvoll unter Beweis gestellt und SV Irlbach das Fell über die Ohren gezogen: Am Ende hieß es 8:0 für SV Deggenau. SV Deggenau ließ keine Zweifel an der Ausgangslage aufkommen und feierte gegen SV Irlbach einen klaren Erfolg.
Großes Abtasten gab es zwischen den Kontrahenten nicht. Vor 70 Zuschauern besorgte Matthias Halser bereits in der sechsten Minute die Führung von SV Deggenau. Doppelpack für den Spitzenreiter: Nach seinem ersten Tor (29.) markierte Alexander Ebner wenig später seinen zweiten Treffer (33.). Mit dem 4:0 durch Alexander Riedel schien die Partie bereits in der 36. Minute mit der Mannschaft von Coach Benjamin Schiller einen sicheren Sieger zu haben. Martin Lehner von SV Irlbach nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Christoph Pitzlbacher blieb in der Kabine, für ihn kam Tobias Müller. Bis zur Pause hielt die Defensive der Gäste dicht, sodass sich der Vorsprung von SV Deggenau nicht weiter vergrößerte. Elias Walter (52.), Ebner (61.) und Carsten Syska (74.) schraubten das Ergebnis weiter auf 7:0 in die Höhe. SV Deggenau stellte in der 63. Minute mit einem Dreifachwechsel groß um und schickte Julian Schober, Fabian Schober und Dominik Kreilinger für Walter, Ebner und Erik Späth auf den Platz. Ehe der Abpfiff ertönte, war es Fabian Schober, der das 8:0 aus Sicht des Heimteams perfekt machte (88.). Mit dem Spielende fuhr SV Deggenau einen Kantersieg ein. Bereits vor dem Seitenwechsel war für SV Irlbach klar, dass gegen SV Deggenau heute kein Kraut gewachsen war.
Defensiv stabil, vorne treffsicher: Nach dem errungenen Erfolg schaut SV Deggenau hoffnungsfroh in die nähere Zukunft. SV Deggenau bleibt weiterhin ohne Niederlage. Bisher hat SV Deggenau fünf Siege und ein Unentschieden auf dem Konto.
Momentan besetzt SV Irlbach den ersten Abstiegsplatz. Die formschwache Abwehr, die bis dato 17 Gegentreffer zuließ, ist ein entscheidender Grund für das schlechte Abschneiden von SV Irlbach in dieser Saison.
Die schmerzliche Phase von SV Irlbach dauert an. Bereits zum vierten Mal in Folge verließ man am Sonntag das Feld als Verlierer.
Kommenden Sonntag (17:00 Uhr) tritt SV Deggenau bei 1. FC Poppenberg an, schon einen Tag vorher muss SV Irlbach seine Hausaufgaben bei FC Niederwinkling erledigen.