Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Am Samstag trafen die Reserve von SpVgg Osterhofen und SpVgg Stephansposching aufeinander. Das Match entschieden die Gäste mit 2:0 für sich. An den Kräfteverhältnissen kamen am Ende keine Zweifel auf. SpVgg Stephansposching löste die Pflichtaufgabe mit Bravour.
Niklas Fischl brachte das Team von Coach Andreas Köckeis in der 38. Minute in Front. SpVgg Stephansposching nahm die knappe Führung mit in die Kabine. In der 79. Minute verwandelte Andreas Köckeis vor 40 Zuschauern einen Elfmeter zum 2:0 für SpVgg Stephansposching. Am Ende stand SpVgg Stephansposching als Sieger da und entführte damit drei Punkte aus Osterhofen.
Nach der Pleite rangiert SpVgg Osterhofen II nun unter dem Strich und nimmt die elfte Position im Tableau ein. Im Angriff weisen die Gastgeber deutliche Schwächen auf, was die nur zehn geschossenen Treffer eindeutig belegen. Zwei Siege, drei Remis und vier Niederlagen hat die Mannschaft von Coach Thomas Saller derzeit auf dem Konto. In den letzten fünf Begegnungen holte SpVgg Osterhofen II insgesamt nur vier Zähler.
SpVgg Stephansposching setzt sich mit dem Dreier im oberen Tabellendrittel fest. Erfolgsgarant für das gute Abschneiden von SpVgg Stephansposching ist die funktionierende Defensive, die erst neun Gegentreffer hinnehmen musste. Die Saisonbilanz von SpVgg Stephansposching sieht damit weiter sehr positiv aus. Bei sechs Siegen und einem Unentschieden büßte SpVgg Stephansposching lediglich zwei Niederlagen ein. Zuletzt lief es erfreulich für SpVgg Stephansposching, was zwölf Punkte aus den letzten fünf Spielen belegen.
Kommende Woche tritt SpVgg Osterhofen II bei SV Irlbach an (Samstag, 15:00 Uhr), parallel genießt SpVgg Stephansposching Heimrecht gegen SV Zenting.