Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
SpVgg Stephansposching erteilte FC Moos eine Lehrstunde: 6:0 hieß es am Ende für SpVgg Stephansposching. Was die Favoritenrolle betrifft, waren sich die Experten vorab einig und wurden in ihrer Einschätzung letztlich auch nicht enttäuscht.
Niklas Fischl sorgte mit einem lupenreinen Hattrick für das 3:0 (12./35./38.) aus der Perspektive von SpVgg Stephansposching. Markus Wasmeier musste nach nur 17 Minuten vom Platz, für ihn spielte Johannes Hundsrucker weiter. Nach nur 20 Minuten verließ Marco Zellner von FC Moos das Feld, Lukas Allinger kam in die Partie. Die Überlegenheit von SpVgg Stephansposching spiegelte sich in einer deutlichen Halbzeitführung wider. Karl-Heinz Stoiber von FC Moos nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Tobias Aschenbrenner blieb in der Kabine, für ihn kam Thomas Wasmeier. In der Pause stellte SpVgg Stephansposching personell um: Per Doppelwechsel kamen Manuel Kopp und Jonas Fink auf den Platz und ersetzten Maximilian Breit und Patrick Rostan. Andreas Köckeis sorgte mit seinem Treffer in der 63. Minute vor 120 Zuschauern für den Sieg der Mannschaft von Coach Andreas Köckeis. Fischl führte sein Team heute beinahe im Alleingang zum Erfolg: Mit dem 5:0 war er schon das vierte Mal an diesem Tag erfolgreich (67.). Fink besorgte in der Schlussphase schließlich den sechsten Treffer für SpVgg Stephansposching (77.). Ernst Utrata pfiff schließlich das Spiel ab, in dem die Gastgeber bereits in Durchgang eins deutlich gezeigt hatten, dass es nach 90 Minuten nur einen Sieger geben würde.
Der Zu-null-Sieg lässt SpVgg Stephansposching passable Chancen im Kampf um die besten Plätze. Die Defensive von SpVgg Stephansposching (elf Gegentreffer) gehört zum Besten, was die KK-Gr2-K2 Deggendorf zu bieten hat. Mit dem Sieg knüpfte SpVgg Stephansposching an die bisherigen Saisonerfolge an. Insgesamt reklamiert SpVgg Stephansposching acht Siege und zwei Remis für sich, während es nur zwei Niederlagen setzte.
Nach der empfindlichen Schlappe steckt FC Moos weiter im Schlamassel. Drei Siege, drei Remis und sechs Niederlagen haben die Gäste derzeit auf dem Konto.
Mit 26 Punkten auf der Habenseite herrscht bei SpVgg Stephansposching eitel Sonnenschein. Hingegen ist bei FC Moos nach sieben Spielen ohne Sieg der Wurm drin.
Am nächsten Sonntag reist SpVgg Stephansposching zu SG Edenstetten, zeitgleich empfängt FC Moos SV Irlbach.