Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Mit einer deutlichen 0:3-Niederlage im Gepäck musste FV Wernfeld/Adelsberg am Sonntag die Heimreise aus Thüngen antreten. Eine Begegnung auf Augenhöhe? Mitnichten! Im Duell zweier vermeintlich ebenbürtiger Teams holte FC 1920 Thüngen den maximalen Ertrag.
Nach den ersten 45 Minuten ging es für das Team von Trainer Frederic Brendel und FV Wernfeld/Adelsberg ohne Torerfolg in die Kabinen. Felix Karle brach für FC 1920 Thüngen den Bann und markierte in der 62. Minute die Führung. Bei den Gastgebern kam Marcel Brendel für Cornelius Müller ins Spiel und sollte fortan für neue Impulse sorgen (62.). Brendel beseitigte mit seinen Toren (64./80.) die letzten Zweifel am Sieg von FC 1920 Thüngen. Wenig später kamen Alexander Seufert und Oliver Burkard per Doppelwechsel für Tim Franz und Daniel Röder auf Seiten von FV Wernfeld/Adelsberg ins Match (65.). Am Schluss schlug FC 1920 Thüngen die Mannschaft von Jan Stoy mit 3:0.
Die Offensivabteilung von FC 1920 Thüngen funktioniert bislang zuverlässig wie ein Schweizer Uhrwerk und schlug bereits 16-mal zu. Vier Siege und eine Niederlage schmücken die aktuelle Bilanz von FC 1920 Thüngen.
Insbesondere an vorderster Front liegt bei FV Wernfeld/Adelsberg das Problem. Erst sechs Treffer markierte der Gast – kein Team der KK-Gr 3 WÜ ist schlechter. Die bisherige Saisonbilanz von FV Wernfeld/Adelsberg bleibt mit zwei Siegen, einem Unentschieden und drei Pleiten schwach.
FC 1920 Thüngen setzte sich mit diesem Sieg von FV Wernfeld/Adelsberg ab und nimmt nun mit zwölf Punkten den zweiten Rang ein, während FV Wernfeld/Adelsberg weiterhin sieben Zähler auf dem Konto hat und den achten Tabellenplatz einnimmt.
Während FC 1920 Thüngen am kommenden Sonntag BSC Aura empfängt, bekommt es FV Wernfeld/Adelsberg am selben Tag mit dem SV-DJK Wombach zu tun.