Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Mit einem Tor Unterschied endete die Partie, die FC 1920 Thüngen mit 2:1 gegen den SV-DJK Wombach für sich entschied. Ein Spaziergang war der Erfolg am Ende jedoch nicht für FC 1920 Thüngen.
Marcel Brendel versenkte die Kugel zum 1:0 (21.). Zur Pause wusste FC 1920 Thüngen eine hauchdünne Führung auf der Habenseite. Mit einem Wechsel – Cornelius Müller kam für Jonas Stiel – startete das Team von Trainer Frederic Brendel in Durchgang zwei. Der Treffer von Philipp Karle ließ nach 55 Minuten die 100 Zuschauer neuerlich jubeln und vergrößerte den Vorsprung des Gastgebers. Durch einen von Noah Hoffmann verwandelten Elfmeter gelang dem SV-DJK Wombach in der 85. Minute der 1:2-Anschlusstreffer. Mit dem Schlusspfiff durch Schiedsrichter Marco Englert gewann FC 1920 Thüngen gegen den SV-DJK Wombach.
Die drei ergatterten Zähler geben den Aufstiegshoffnungen von FC 1920 Thüngen weitere Nahrung. Die Saison des Ligaprimus verläuft weiterhin positiv, was die Gesamtbilanz von neun Siegen, einem Remis und nur zwei Niederlagen klar belegt. Dank dieses Dreiers zum Abschluss der Hinrunde wird FC 1920 Thüngen die Rückserie sicher mit einem guten Gefühl angehen.
Der SV-DJK Wombach bekleidet mit 20 Zählern Tabellenposition sechs. Die Mannschaft von Manuel Bischoff verbuchte insgesamt sechs Siege, zwei Remis und vier Niederlagen. Der Gast baut die Mini-Serie von zwei Siegen nicht aus.
Weiter geht es für FC 1920 Thüngen am kommenden Sonntag daheim gegen SV Sendelbach-Steinbach. Für den SV-DJK Wombach steht am gleichen Tag ein Duell mit BSC Aura an.