Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
SV Bischbrunn kehrte vom Auswärtsspiel gegen FSV Holzkirchhausen/Neubrunn mit leeren Händen zurück. Am Ende hieß es 1:2. Ein Spaziergang war der Erfolg am Ende jedoch nicht für FSV Holzkirchhausen/Neubrunn.
Ein frühes Ende hatte das Spiel für Manuel Jeßberger von SV Bischbrunn, der in der sechsten Minute vom Platz musste und von Jens Väth ersetzt wurde. Julian Liebler brachte FSV Holzkirchhausen/Neubrunn in der 30. Minute ins Hintertreffen. Weitere Tore gab es bis zum Pausenpfiff nicht und so ging es mit der Führung von SV Bischbrunn in die Kabine. Vor 100 Zuschauern bewies Heiko Esser Nervenstärke, als er per Elfmeter zum 1:1 traf. Marius Knauer war es, der in der 70. Minute das Spielgerät im Gehäuse von SV Bischbrunn unterbrachte. Am Ende behielt FSV Holzkirchhausen/Neubrunn gegen die Gäste die Oberhand.
FSV Holzkirchhausen/Neubrunn macht es sich auf den Aufstiegsrängen gemütlich. Mit 43 geschossenen Toren gehört die Heimmannschaft offensiv zur Crème de la Crème der KK-Gr 4 WÜ. Die Saison der Elf von Trainer Heiko Esser verläuft weiterhin vielversprechend. Insgesamt hat FSV Holzkirchhausen/Neubrunn nun schon zehn Siege und vier Remis auf dem Konto, während es erst zwei Niederlagen setzte. Sieben Spiele ist es her, dass FSV Holzkirchhausen/Neubrunn zuletzt eine Niederlage kassierte.
SV Bischbrunn findet sich aktuell in der unteren Tabellenhälfte wieder: Rang acht. Sieben Siege, drei Remis und sechs Niederlagen hat das Team von Jan Birkholz derzeit auf dem Konto. SV Bischbrunn hat das Pech weiterhin gepachtet. In diesem Spiel setzte es bereits die dritte Pleite am Stück.
Am nächsten Sonntag reist FSV Holzkirchhausen/Neubrunn zu Reserve von Würzburger FV, zeitgleich empfängt SV Bischbrunn FV Thüngersheim.