Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Mit einer deutlichen 0:4-Niederlage im Gepäck musste SG Retzbach-Zellingen 1 am Sonntag die Heimreise aus Erlenbach b. Marktheidenfeld antreten. Der SV 1921 Germania Erlenbach hatte vorab die besseren Karten. Ausgespielt hatte der Gastgeber alle davon und die Partie erfolgreich beendet.
50 Zuschauer – oder zumindest der Teil, dessen Herz für das Team von Coach Marcel Hoh schlägt – bejubelten in der elften Minute den Treffer von Daniel Bufe zum 1:0. Marcel Hoh versenkte die Kugel zum 2:0 für den SV 1921 Germania Erlenbach (17.). Benjamin Spies brachte den SV 1921 Germania Erlenbach in ruhiges Fahrwasser, indem er das 3:0 erzielte (39.). Der SV 1921 Germania Erlenbach dominierte den Gegner zur Pause nach Belieben und ging mit einer deutlichen Führung in die Kabine. In der Halbzeit nahm SG Retzbach-Zellingen 1 gleich zwei Wechsel vor. Fortan standen Daniel Buczek und Frank Eisenbacher für Louis Müller und Jonas Schmitt auf dem Platz. In der Pause stellte Marcel Hoh um und schickte in einem Doppelwechsel Tobias Rummel und Ionel Palosi für Michel Böger und Timo Schäd auf den Rasen. Palosi gelang in den Schlussminuten noch ein weiterer Treffer für den SV 1921 Germania Erlenbach (83.). Nach abgeklärter Leistung blickte der SV 1921 Germania Erlenbach auf einen klaren Heimerfolg über SG Retzbach-Zellingen 1.
Der SV 1921 Germania Erlenbach schraubte das Punktekonto zum Ende der Hinrunde auf 22 Zähler in die Höhe und rangiert nun auf Platz vier. Mit dem Sieg baute der SV 1921 Germania Erlenbach die erfolgreiche Saisonbilanz aus. Bislang holte der SV 1921 Germania Erlenbach sieben Siege, ein Remis und kassierte erst drei Niederlagen.
Um den Klassenerhalt zu realisieren, muss SG Retzbach-Zellingen 1 in der Rückrunde zwingend Boden gutmachen. Mit nur sieben Treffern stellt das Schlusslicht den harmlosesten Angriff der KK-Gr 4 WÜ.
Die Defensivleistung der Mannschaft von Coach Christian Schaup lässt weiter zu wünschen übrig. Auch bei der klaren Niederlage gegen den SV 1921 Germania Erlenbach offenbarte SG Retzbach-Zellingen 1 eklatante Mängel und stellt somit weiter die schlechteste Abwehr der Liga. Dank dieses Dreiers zum Abschluss der Hinrunde wird der SV 1921 Germania Erlenbach die Rückserie sicher mit einem guten Gefühl angehen.
Vor heimischem Publikum trifft der SV 1921 Germania Erlenbach am nächsten Sonntag auf FSV Holzkirchhausen/Neubrunn, während SG Retzbach-Zellingen 1 am selben Tag TSV Erlabrunn in Empfang nimmt.