Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Mit TSV Mainbernheim und SC Mainsondheim trafen sich am Sonntag zwei Topteams. Für den Gast schien TSV Mainbernheim aber eine Nummer zu groß, sodass am Ende eine 1:4-Niederlage stand. An den Kräfteverhältnissen kamen am Ende keine Zweifel auf. TSV Mainbernheim löste die Pflichtaufgabe mit Bravour.
Kaum hatte die Partie begonnen, brachte Mohamed Ziadi El Amrani den Tabellenführer vor 49 Zuschauern mit 1:0 in Führung. In der 28. Minute brachte Sebastian Hehn den Ball im Netz des Gastgebers unter. Florian Gaubitz machte in der 34. Minute das 2:1 der Elf von Coach Markus Hartsch perfekt. SC Mainsondheim brauchte den Ausgleich, aber die Führung von TSV Mainbernheim hatte bis zur Pause Bestand. Marco Gröll erhöhte für TSV Mainbernheim auf 3:1 (75.). In der Schlussphase nahm Markus Hartsch noch einen Doppelwechsel vor. Für Jonas Prochazka und Nico Most kamen Julian Müsch und Felix Achter auf das Feld (79.). Marcel Lehnig stellte wenige Minuten vor dem Schlusspfiff den Stand von 4:1 für TSV Mainbernheim her (88.). Letzten Endes ging TSV Mainbernheim im Duell mit SC Mainsondheim als Sieger hervor.
TSV Mainbernheim macht es sich auf den Aufstiegsrängen gemütlich. An TSV Mainbernheim gab es kaum ein Vorbeikommen, sodass die Hintermannschaft erst neunmal überwunden wurde – bis dato der Bestwert der AK-Gr 3 WÜ. TSV Mainbernheim setzt den furiosen Saisonstart fort und hat nun schon 14 Siege auf dem Konto.
Durch diese Niederlage fiel SC Mainsondheim aus der Aufstiegszone auf Platz vier. Acht Siege, ein Remis und fünf Niederlagen hat die Mannschaft von Coach Alfred Gaßner derzeit auf dem Konto. Die Bilanz der letzten fünf Begegnungen ist bei SC Mainsondheim noch ausbaufähig. Nur sechs von möglichen 15 Zählern beanspruchte man für sich.
Kommende Woche tritt TSV Mainbernheim bei TSV Biebelried an (Sonntag, 15:00 Uhr), parallel genießt SC Mainsondheim Heimrecht gegen TSV Repperndorf.