Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Derbysieger ist nur die SG Gut Kick
Um es in den Worten von Gästetrainer Manuel Mainz zu sagen: Derbysieger zu sein ist immer gut.
Abpfiff der Begegnung
Wehner grätscht Schäfer im Mittelfeld ab, da lacht das Fußballerherz.
5 Minuten Nachspielzeit in Wollbach.
Freistoß durch Julian Peschke (17)
Der Held der zweiten Mannschaft schießt das Spielgerät auf die Glatze von Wüst. Ecke!
Gelbe Karte für Markus Seifert (6)
So wie die Jungs hinlangen werden die alle in gelben Hollstadtanzügen heimgehen.
Wechsel bei (SG) TSV Heustreu I/TSV Hollstadt I
Die Katze gibt sich die Ehre und betritt das Spielfeld. Ob er die Wende bringt?
Torschuss durch Christian Froh (4)
Stäblein hält sich den Kopf und Froh schießt fairerweise neben das Tor.
Gensler pariert zweimal gut und hält seine Jungs damit auf der Siegerbahn.
Tor durch Corbinian Ress (10)
Gensler lässt einen langen Ball vor die Füße von Ress fallen und dieser muss nur noch einschieben.
Durch die Trinkpause stimmt die Spielzeit natürlich nicht mehr, der bfv hat an dieser Stelle Nachholbedarf was die App und den Ticker betrifft.
Gmeiner steht nun kurz vor seiner Einwechslung, Kraus kann heute auf die Crème de la Crème seines Kaders zurückgreifen.
Trinkpause, Gensler nutzt die Gunst der Stunde und entleert seine Blase hinter seinem Tor.
Fast das 3:0 durch Wehner doch der Gästekeeper tunnelt ihn mit einem Faustball.
Jonas Schirber (10) für Moritz Markert (16)
Markert nun auf einer Seite mit Wüst, dieser Wechsel könnte zu vielen hitzigen Situationen führen.
Stäblein klärt einen langen Ball von B. Schirber technisch unsauber zum Einwurf.
Landgraf läuft als Stürmer auf und trifft damit auf Pilzkopf Schäfer in der Innenverteidigung, das Spielfeld brennt.
Menninger wurde in der Halbzeit von einigen Fans in der Halbzeit beim Rauchen erwischt, das wird sein Trainer nicht gerne sehen.
Tor durch Jonas Schirber (10)
Der Gästekeeper erläuft den Ball, doch Schirber luchst ihm diesen ab. Der Abschluss landet schön im langen Eck.
Alexander Landgraf (12) für Lorenz Hesselbach (13)
Fußballgott96 betritt das Spielfeld.
Gensler: Wir sind richtig im Derbymodus, Froh frisst Kilometer ohne Ende und J. Schirber arbeitet nach hinten.
Die zweite Mannschaft gönnt sich auf ihren Erfolg noch eine Runde Kümmerling. Mayen hat den Braten gerochen und eilt herbei um sich seine Belohnung abzuholen.
Beginn der zweiten Halbzeit
Kommentare zur Halbzeit
Tobi Miller: Joa. Alexander Landgraf: Wenn ich komme dürfen die sich warm anziehen (112 auf die Kurzwahl). Gmeiner: Hoffentlich ist die zweite Halbzeit kürzer als die Erste, hab Bock Bier zu trinken. Heustreu/Hohlstadt ist ideenlos. Tickerer: Die Kids, die jetzt auf dem Platz kicken, sind gefährlicher vor der Kiste als die Gäste. Schlepper: Kuchen ist gut, Wurst war scheiße, jetzt gibt's leckeres Bier. Mölter: Kein Kommentar.
Die Führung für die Heimmannschaft geht in Ordnung. Die Gäste zeichnen sich vor allem durch harte Fouls und rüde Sprüche von außen aus.
Halbzeit der Begegnung
Torschuss durch Jonas Schirber (10)
Er lässt zwei Gegner stehen und schießt den Ball am Kasten vorbei.
Heimtrainer Kraus beobachtet das Spielgeschehen in Guardiola-Manier aus seiner Coachingzone heraus.
David Magic Menninger läuft an uns vorbei und Markus Muth hinterfragt die Trainerentscheidung von Mainz so einen Mann auf die Bank zu setzen.
Bei einem langen Ball stoßen Gensler und Geisler zusammen. Eiskoffermann Heiko Hain kommt angestürmt um seine Jungs mit eisiger Kälte zu behandeln.
Lorenz Hesselbach (13) für Moritz Hesselbach (11)
Der Schnelle geht, der Kräftige kommt.
Julian Peschke (17) für Michael Christ (7)
Der Dreifachtorschütze kommt um den Besuchern des Wollbacher Sportplatzes weitere Zaubertricks vorzuführen.
Ecke für (SG) TSV Heustreu I/TSV Hollstadt I
B. Schirber klärt das Ding stark auf der Linie.
Torschuss durch Matthias Schäfer (11)
Fehlpass von Passmaschine Froh (ungewöhnlich), der Schuss wird von B. Schirber zur Ecke geklärt.
Abseits (SG) TSV Unsleben I/RSV Wollbach I
Die Gäste reklamieren, nachdem sie beim unheimlichen Tempo von M. Hesselbach nicht mithalten konnten.
Gelbe Karte für Marvin Geisler (6)
Müller hat seine Flügel an und gleitet durch die Lüfte nachdem ihn Geisler leicht touchiert.
Nachdem die Gästefans weiterhin sehr energisch agieren und sich auch nicht für Beleidigungen zu fein sind wird Erzieher R. Müller an die Seitenlinie geschickt um erzieherische Maßnahmen zu ergreifen.
Strafstoßtor durch Jonas Schirber (10)
Steak schweißt das Ding mit ca. 150 km/h in die Maschen.
Elfmeter für (SG) TSV Unsleben I/RSV Wollbach I
Handspiel im Strafraum der Gäste. Auf den lauten Aufschrei folgt der Pfiff.
Die Gästefans fangen an J. Schirber zu beleidigen, nachdem er ein Handspiel gefordert hat.
Freistoß für (SG) TSV Unsleben I/RSV Wollbach I
Die Gäste geben die Marschroute vor in Sachen Härte und foulen erneut im Mittelfeld.
Gelbe Karte für Hannes Wuest (3)
Auch der Schiedsrichter empfindet das Einsteigen des Gästespieler zu hart und zeigt ihm folgerichtig den gelben Karton.
Torschuss durch Nico Müller (7)
Ress legt auf Müller ab, doch Schirber (9) blockt den Ball mit einem weiten Schritt.
Freistoß durch Corbinian Ress (10)
Gensler stellt sich 4 Mann in die Mauer. Der Freistoß fliegt am Torwarteck vorbei.
Mülleimer in Brand
Baumbach von der zweiten Mannschaft löscht das Feuer routiniert und vorbildlich mit Wasser (kein Bier). Seine Flamme beobachtet das Geschehen aufmerksam.
Als Kapitän führen ihre Mannschaften auf Feld bei den Gästen Nico Müller dessen Frisur aalglatt, wie bei einem Versicherungsvertreter ist. Für die Heimmannschaft trägt Routinier Benjamin Schirber die Binde.
Anpfiff der Begegnung
Hallo..
..und herzlich willkommen zum Derbyliveticker zwischen Unsleben/Wollbach und Heustreu/Hollstadt. Aus Wollbach grüßt FS, der auch nächste Saison 10. klassig kickt.