Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Nichts zu holen gab es für SpVgg Trabitz bei SV Waldeck. Die Mannschaft von Coach Michael Sollfrank erfreute ihre Fans mit einem 2:0. Vor dem Match war man von einer Begegnung zweier ebenbürtiger Mannschaften ausgegangen. Nach 90 Minuten hatte schließlich SV Waldeck die Nase vorn. Das Hinspiel war eine klare Angelegenheit gewesen. SpVgg Trabitz hatte mit 6:1 gewonnen.
Nach nur 26 Minuten verließ Robin Zillner von SV Waldeck das Feld, Uwe Kade kam in die Partie. 80 Zuschauer – oder zumindest der Teil, dessen Herz für das Heimteam schlägt – bejubelten in der 31. Minute den Treffer von Maximilian Hößl zum 1:0. Im ersten Durchgang hatte SV Waldeck etwas mehr Zug zum Tor und ging mit einem knappen Vorsprung in die Kabine. Michael Sollfrank setzte auf neues Personal und brachte per Doppelwechsel Sebastian Diepold und Alexander Schrembs auf den Platz (70.). Per Elfmeter erhöhte Hößl in der 75. Minute seine Torausbeute an diesem Tag auf zwei Treffer – 2:0 für SV Waldeck. Nach Beendigung der zweiten Halbzeit hieß das Ergebnis 2:0 zugunsten von SV Waldeck.
SV Waldeck muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Der Sieg über SpVgg Trabitz, bei dem man ohne Gegentreffer blieb, lässt SV Waldeck von Höherem träumen. Sechs Siege, drei Remis und fünf Niederlagen hat SV Waldeck momentan auf dem Konto. Den bitteren Geschmack einer Niederlage erlebte SV Waldeck seit einiger Zeit nicht mehr. Exakt fünf Spiele ist es her.
SpVgg Trabitz hat auch nach der Pleite die vierte Tabellenposition inne. Die Elf von Coach Thomas Baier verbuchte insgesamt sieben Siege, zwei Remis und fünf Niederlagen. In den letzten fünf Spielen hätte durchaus mehr herausspringen können für den Gast, sodass man lediglich vier Punkte holte.
Am kommenden Sonntag trifft SV Waldeck auf die Reserve von ASV Haidenaab-Göpp, SpVgg Trabitz spielt am selben Tag gegen die Zweitvertretung von TSV Erbendorf.