Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
SG Mehlmeisel/Fichtelberg/Ebnath/Brand hat noch nicht so recht in die Saison gefunden. In den ersten drei Spielen ging die Mannschaft von Trainer Tobias Stemmer kein einziges Mal als Sieger hervor. An diesem Spieltag verlor man 1:3 gegen SV Parkstein.
50 Zuschauer wurden in der ersten Minute Zeuge eines unglücklichen Eigentors von Elias Schinner zum 1:0 für SV Parkstein. Das Team von Trainer Thorsten Trinkner machte weiter Druck und erhöhte den Spielstand im Eilschritt durch einen Treffer von Tim Lang (2.). Der Gastgeber baute den Vorsprung mit der Hilfe des Gegners weiter aus. Unglücksrabe Florian Erhardt beförderte den Ball in der 18. Minute ins eigene Netz und erhöhte damit die Führung von SV Parkstein auf 3:0. Für das 1:3 von SG Mehlmeisel/Fichtelberg/Ebnath/Brand zeichnete Tobias Stemmer verantwortlich (33.). Mit der Führung für SV Parkstein ging es in die Halbzeitpause. SV Parkstein konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei SV Parkstein. Michael Brenner ersetzte Josua Stotz, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Obwohl SV Parkstein nach erfolgreicher erster Hälfte keine weiteren Tore gelangen, schaffte es SG Mehlmeisel/Fichtelberg/Ebnath/Brand zugleich nicht, die Partie zu drehen. Sie endete mit dem Halbzeitstand von 3:1.
Die Saison ist noch jung und die Bedeutung der Tabelle entsprechend gering. Nichtsdestotrotz nimmt es SV Parkstein wohlwollend zur Kenntnis, dass man sich mit diesem Erfolg im Klassement auf den vierten Rang verbessert hat. Zwei Siege und eine Niederlage schmücken die aktuelle Bilanz von SV Parkstein.
SG Mehlmeisel/Fichtelberg/Ebnath/Brand steht nach drei Spieltagen an hinterster Position des Tableaus.
SV Parkstein tritt am kommenden Samstag bei der Zweitvertretung von SV Kulmain an, SG Mehlmeisel/Fichtelberg/Ebnath/Brand empfängt am selben Tag die Reserve von SVSW Kemnath/Stadt.