Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
TSV 1960 Kastl verpasste SC Schwarzenbach einen Dämpfer und siegte mit 2:1 gegen den Tabellenführer. In einem Spiel zweier formal gleich starker Gegner machte am Ende lediglich ein Tor den Unterschied aus.
Die erste Halbzeit endete ohne ein zählbares Ereignis für beide Mannschaften. In der Halbzeitpause änderte Stefan Stubenvoll das Personal und brachte Christian Stahl und Markus Rupprecht mit einem Doppelwechsel für Dominik Klein und Viktor Welsch auf den Platz. Das Warten der 120 Zuschauer auf den ersten Treffer hatte erst mit dem Tor von Maximilian Dötsch zum 1:0 für TSV 1960 Kastl in der 66. Minute ein Ende. Geschockt zeigte sich SC Schwarzenbach nicht. Nur wenig später war Alexander Sparrer mit dem Ausgleich zur Stelle (69.). Das Unentschieden zeichnete sich mehr und mehr ab, doch dann schlug Patrick Lang in der Nachspielzeit zu und erzielte den Führungstreffer für TSV 1960 Kastl. Am Schluss gewann TSV 1960 Kastl gegen SC Schwarzenbach.
TSV 1960 Kastl stabilisierte mit den drei Punkten die gute Ausgangsposition im Aufstiegsrennen. In der Defensive der Gastgeber griffen die Räder ineinander, sodass die Mannschaft von Fabian Federsel im bisherigen Saisonverlauf erst 13-mal einen Gegentreffer einsteckte. Die Saisonbilanz von TSV 1960 Kastl sieht damit weiter sehr positiv aus. Bei acht Siegen und drei Unentschieden büßte TSV 1960 Kastl lediglich eine Niederlage ein. Sieben Spiele ist es her, dass TSV 1960 Kastl zuletzt eine Niederlage kassierte.
Nach zwölf Spieltagen und nur einer Niederlage stehen für SC Schwarzenbach 31 Zähler zu Buche. Mit beeindruckenden 48 Treffern stellen die Gäste den besten Angriff der A-Klasse AM/WEN West, jedoch kam dieser gegen TSV 1960 Kastl nicht voll zum Zug.
Am kommenden Samstag trifft TSV 1960 Kastl auf SV Parkstein, SC Schwarzenbach spielt tags darauf gegen die Reserve von SVSW Kemnath/Stadt.