Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Ein Tor machte den Unterschied im Spiel, das die Zweitvertretung von SV TuS/DJK Grafenwöhr mit 1:0 gegen SpVgg Neustadt/Kulm gewann. Auf dem Papier hatte sich ein enges Match bereits abgezeichnet. Beim Blick auf das knappe Endergebnis wurde diese Erwartung letztlich bestätigt. Ein Punkt für beide Seiten – das war die Bilanz beim 1:1 im Hinspiel gewesen.
Nach nur 26 Minuten verließ Michael Kaussler von SpVgg Neustadt/Kulm das Feld, Michael Rix kam in die Partie. In der Nachspielzeit der ersten Halbzeit schoss Eoin Sexton den Führungstreffer für SV TuS/DJK Grafenwöhr II. Einen Torerfolg in Halbzeit eins verbuchte lediglich die Heimmannschaft, womit man eine knappe Führung mit in die Kabinen nahm. Mit einem Wechsel – Tim Stauffer kam für Moritz Deubzer – startete SpVgg Neustadt/Kulm in Durchgang zwei. In der Halbzeitpause änderte Thomas Rahn das Personal und brachte Jonathan Hammermann und Marius Ohnemüller mit einem Doppelwechsel für Can Colak und Arjanit Tocani auf den Platz. Nach der Rückkehr aus der Kabine fielen keine weiteren Tore; so reichte SV TuS/DJK Grafenwöhr II der 1:0-Halbzeitstand für den dreifachen Punktgewinn.
SV TuS/DJK Grafenwöhr II muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. SV TuS/DJK Grafenwöhr II bleibt mit diesem Erfolg weiterhin auf dem elften Platz. Fünf Siege, drei Remis und zwölf Niederlagen hat SV TuS/DJK Grafenwöhr II momentan auf dem Konto. Nach sechs Spielen ohne Sieg bejubelte SV TuS/DJK Grafenwöhr II endlich wieder einmal drei Punkte.
59 Gegentreffer hat SpVgg Neustadt/Kulm mittlerweile hinnehmen müssen – so viel wie keine andere Mannschaft in der Kreisklasse AM/WEN West. Nach 21 absolvierten Begegnungen nehmen die Gäste den 14. Platz in der Tabelle ein. Im Sturm der Elf von Florian Doetsch stimmt es ganz und gar nicht: 26 Treffer konnte er in dieser Saison erst erzielen. Nun musste sich SpVgg Neustadt/Kulm schon 15-mal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die drei Siege und drei Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind.
Kommenden Montag reist SV TuS/DJK Grafenwöhr II nach Ebnath (16:00 Uhr), bei SpVgg Neustadt/Kulm stellt sich zeitgleich die Reserve von SV Hahnbach vor.