Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Gegen die Reserve von SV Hahnbach zeigte sich FC Kaltenbrunn nicht in meisterlicher Verfassung und verlor mit 1:2. Auf dem Papier hatte sich ein enges Match bereits abgezeichnet. Beim Blick auf das knappe Endergebnis wurde diese Erwartung letztlich bestätigt.
Vor 105 Zuschauern ging FC Kaltenbrunn in Front: Matthias Braun war vom Punkt erfolgreich. Ohne dass sich am Stand noch etwas geändert hatte, verabschiedeten sich beide Mannschaften zur Pause in die Kabinen. Rene Brewizer beförderte das Leder zum 1:1 von SV Hahnbach II in die Maschen (56.). Für frischen Wind sollte Einwechselmann Michael Förster sorgen, dem Christian Gäck das Vertrauen schenkte (64.). Dass SV Hahnbach II in der Schlussphase auf den Sieg hoffte, war das Verdienst von Michael Förster, der in der 80. Minute zur Stelle war. Am Ende verbuchte SV Hahnbach II gegen FC Kaltenbrunn die maximale Punkteausbeute.
SV Hahnbach II behauptet nach dem Erfolg über FC Kaltenbrunn den vierten Tabellenplatz. Mit 22 geschossenen Toren gehört SV Hahnbach II offensiv zur Crème de la Crème der Kreisklasse AM/WEN West. Die Saisonbilanz des Gastgebers sieht damit weiter sehr positiv aus. Bei fünf Siegen und einem Unentschieden büßte SV Hahnbach II lediglich zwei Niederlagen ein.
Nur einmal gab sich die Elf von Coach Markus Berft bisher geschlagen.
Die letzten Resultate von SV Hahnbach II konnten sich sehen lassen – zehn Punkte aus fünf Partien.
Am kommenden Samstag trifft SV Hahnbach II auf die Zweitvertretung des SG SV Sorghof I/ FV Vilseck, FC Kaltenbrunn spielt tags darauf gegen den SVSW Kemnath/Stadt.