Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Auf Tore warteten die Zuschauer der Partie zwischen der Reserve von FC Weiden-Ost und TSV Pressath vergeblich. Am Ende stand es immer noch 0:0. Wer im Aufeinandertreffen die Nase vorn haben würde, war vorab schwer auszumachen. Die Ausgeglichenheit zwischen den beiden Mannschaften zeigte sich letztlich im Endergebnis.
Ronny Bäske musste nach nur 20 Minuten vom Platz, für ihn spielte Daniel Rupprecht weiter. Nach nur 22 Minuten verließ Wolfgang Plößner von TSV Pressath das Feld, Marius Göhl kam in die Partie. Nach den ersten 45 Minuten ging es für FC Weiden-Ost II und TSV Pressath ohne Torerfolg in die Kabinen. In Durchgang zwei lief Sebastian Fritsch anstelle von Julian Neidl für TSV Pressath auf. Mit einem Doppelwechsel in der Halbzeitpause holte Christian Schwarz Paul Scherm und Daniel Heisig vom Feld und brachte Tobias Stehlik und Anton Schepelew ins Spiel. Nachdem die erste Hälfte torlos über die Bühne gegangen war, hatten die Zuschauer zur Pause immerhin noch die Hoffnung auf Besserung. Doch am Ende brachte auch der zweite Spielabschnitt nichts Entscheidendes mit sich. Es blieb bei der Nullnummer.
Drei Siege, vier Remis und sechs Niederlagen hat FC Weiden-Ost II derzeit auf dem Konto. Der letzte Dreier liegt für den Gastgeber bereits drei Spiele zurück.
TSV Pressath verbuchte insgesamt fünf Siege, ein Remis und sieben Niederlagen. Die Elf von Coach Christian Malek blieb auch im vierten Spiel hintereinander ungeschlagen, baute jedoch die Serie von drei Siegen nicht aus.
Mit diesem Unentschieden verpassten die Gäste die Chance, sich von einem direkten Konkurrenten abzusetzen. Dafür ging es in der Tabelle nach unten auf den achten Platz.
Während FC Weiden-Ost II am kommenden Sonntag die Zweitvertretung von SV Hahnbach empfängt, bekommt es TSV Pressath am selben Tag mit SV Riglasreuth zu tun.