Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Die Zweitvertretung von Lenggrieser SC und die Reserve von FC Real Kreuth beendeten die Saison mit einem Torspektakel und trennten sich mit einem 5:5-Unentschieden. Die Prognosen für FC Real Kreuth II waren gut. Doch am Ende zogen Wolken auf und der Favorit sonnte sich nicht im Freudenjubel.
Stefan Reiser verwandelte vor 50 Zuschauern einen Elfmeter nach zehn Minuten eiskalt zur 1:0-Führung für Lenggrieser SC II. Bereits in der 14. Minute erhöhte Jakob Hofer den Vorsprung des Schlusslichts. Matthias Nadler verkürzte für FC Real Kreuth II später in der 25. Minute auf 1:2. Nach nur 26 Minuten verließ Elias Leibig von Gast das Feld, Christian Frosin kam in die Partie. In der 44. Minute verwandelte Sergiu Sandra einen Elfmeter zum 2:2 für das Team von Coach Karl Maurer. Eine Aussage darüber, wer am Ende die Nase vorn haben würde, war nach dem Abpfiff der ersten Halbzeit noch nicht zu treffen. Es ging mit einem Gleichstand in die Kabinen. In der Halbzeitpause veränderte Lenggrieser SC II die Aufstellung in großem Maße, sodass Elias Stara, Jonas Filgertshofer und Sylvester Ortlieb für Michael Gerg, Maximilian Hohenreiter und Maximilian Schmid weiterspielten. Die nächsten beiden Treffer waren einem Mann vorbehalten: Nadler schnürte einen Doppelpack (51./60.), sodass FC Real Kreuth II fortan mit 4:2 führte. Hofer schlug doppelt zu und glich damit für Lenggrieser SC II aus (75./82.). Michael Bargenda brachte den Ball zum 5:4 zugunsten von FC Real Kreuth II über die Linie (84.). Kurz vor dem Ende des Spiels jubelte Alexander Sonner mit seinen Teamkollegen über seinen Treffer in der 87. Minute, der einen Gleichstand herbeiführte. Am Ende stand es zwischen Lenggrieser SC II und FC Real Kreuth II pari.
Die Anfälligkeit der eigenen Hintermannschaft zog sich bei Lenggrieser SC II wie ein roter Faden durch die Saison. Sie endete mit insgesamt 50 Gegentreffern. Kein Wunder also, dass die Defensivprobleme auch beim letzten Auftritt schonungslos aufgedeckt wurden. Mit der Note ungenügend endet eine äußerst schlechte Saison für das Heimteam. Die katastrophale Bilanz: ein Sieg, drei Remis und zehn Niederlagen.
Weder Fisch noch Fleisch: FC Real Kreuth II schließt das Fußballjahr auf Rang drei ab. FC Real Kreuth II schritt in dieser Saison mit großer Offensivlust zur Tat und markierte insgesamt 48 Tore. Was für FC Real Kreuth II bleibt, ist eine durchwachsene Saisonbilanz. Acht Siege und zwei Remis stehen vier Pleiten gegenüber.
Vom Glück verfolgt war Lenggrieser SC II in den letzten fünf Spielen nicht. In diesem Zeitraum findet sich nur ein einziger Sieg.