Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
SV Gaukönigshofen wurde der eigenen Favoritenstellung nicht gerecht und verlor gegen TSV Sulzfeld deutlich mit 1:4. TSV Sulzfeld hat mit dem Sieg über SV Gaukönigshofen einen Coup gelandet. SV Gaukönigshofen hatte das Hinspiel gegen TSV Sulzfeld mit 2:1 gewonnen.
Oliver Döring brachte sein Team in der 19. Minute nach vorn. Klaus Haeuser vollendete in der 33. Minute vor 60 Zuschauern zum Ausgleichstreffer. Luis Lauter war zur Stelle und markierte das 2:1 von TSV Sulzfeld (39.). Ein Tor auf Seiten der Elf von Coach Karl-Heinz Zehnder machte zur Pause den Unterschied zwischen den beiden Mannschaften aus. Mit einem Doppelwechsel in der Halbzeitpause holte Tobias Werner Kristian Schwab und Johannes Wolz vom Feld und brachte Erison Krasniqi und Julian Wagner ins Spiel. Tim Braunbeck erhöhte für TSV Sulzfeld auf 3:1 (80.). Die Heimmannschaft baute die Führung in der Nachspielzeit aus, als Samba Jallow in der 92. Minute traf. Mit Ablauf der Spielzeit schlug TSV Sulzfeld SV Gaukönigshofen 4:1.
TSV Sulzfeld muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. TSV Sulzfeld steht mit 20 Punkten am Ende einer schweren Saison auf einem Abstiegsplatz. TSV Sulzfeld bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt fünf Siege, fünf Unentschieden und 13 Pleiten. Durch den klaren Erfolg über SV Gaukönigshofen ist TSV Sulzfeld weiter im Aufwind.
Kurz vor Saisonende steht SV Gaukönigshofen mit 37 Punkten auf Platz fünf. Wo bei Gast der Schuh drückt, ist offensichtlich: Die 32 erzielten Treffer sind Ausdruck mangelnder Durchschlagskraft. Aus den vergangenen fünf Partien verbuchte SV Gaukönigshofen nur vier Zähler.
Nächsten Samstag (16:00 Uhr) gastiert TSV Sulzfeld bei SV Hoheim, SV Gaukönigshofen empfängt zeitgleich TSV Aub.