Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
FC Iphofen gewann gegen SV Hoheim mit 1:0 und fuhr damit den ersten Sieg in dieser Saison ein. In einem Spiel zweier formal gleich starker Gegner machte am Ende lediglich ein Tor den Unterschied aus.
Torlos ging es nach dem Halbzeitpfiff in die Kabinen. FC Iphofen stellte in der 58. Minute mit einem Dreifachwechsel groß um und schickte Kevin Öznar, Lutz Ziegler und Lucas Knauer für Kai Herrmann, Niklas Rönninger und Daniel Förster auf den Platz. 67 Minuten dauerte es, bis die 60 Zuschauer in einem bis dahin torlosen Spiel doch noch einen Treffer zu sehen bekamen: Öznar markierte das 1:0 für die Elf von Coach Sebastian Klinger. Unter dem Strich nahm FC Iphofen bei SV Hoheim einen Auswärtssieg mit.
SV Hoheim rutschte mit dieser Niederlage auf den sechsten Tabellenplatz ab. Zwei Siege, ein Remis und zwei Niederlagen tragen zur Momentaufnahme der Mannschaft von Trainer Jens Schmidt bei.
Mit 16 Gegentreffern hat FC Iphofen schon ein Riesenproblem. Aber nicht das einzige, wenn man dazu noch die Offensive betrachtet. Die Mannschaft erzielte auch nur drei Tore. Das heißt, der Gast musste durchschnittlich 3,2 Treffer pro Partie hinnehmen und bejubelte dagegen im Schnitt nicht einmal ein Tor pro Spiel. Zwar hat die Tabelle zum gegenwärtigen Saisonzeitpunkt noch wenig Gewicht, doch wird man es bei FC Iphofen wohlwollend zur Kenntnis nehmen, dass FC Iphofen mit diesem Sieg die letzte Position im Klassement abgegeben hat und nun auf Platz elf steht.
SV Hoheim gastiert kommenden Sonntag (15:00 Uhr) bei der Reserve von FG Marktbreit-Martinsheim. FC Iphofen tritt das nächste Mal in zwei Wochen, am 10.09.2022, bei TSV Sulzfeld an.