Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Ein 2:2-Unentschieden ist das Ergebnis der Begegnung von VfR EM Foret gegen TSV 1904 Welden. Wer vor dem Anpfiff ein Match auf Augenhöhe erwartet hatte, fühlte sich durch den Ausgang der Partie bestätigt.
Kaum war der Anpfiff ertönt, ging es vor 80 Zuschauern bereits flott zur Sache. Michal Durica stellte die Führung von TSV 1904 Welden her (3.). Jetzt erst recht, dachte sich Ahmed Karaca, der kurz nach dem Nackenschlag den Ausgleich parat hatte (8.). Bis zum Pausenpfiff blieb der Stand unverändert. Mit einem Doppelwechsel wollte VfR EM Foret frischen Wind in das Spiel bringen und so schickte Hakan Karaca Hussein Kariwabo und Emre Ulu für Ahmet Sakarya und Burak Uran auf den Platz (51.). Dass die Heimmannschaft in der Schlussphase auf den Sieg hoffte, war das Verdienst von Marco Villani, der in der 74. Minute zur Stelle war. In der 79. Minute verwandelte Andrei Pascu einen Elfmeter zum 2:2 für TSV 1904 Welden. Am Ende stand ein Teilerfolg für beide Mannschaften. VfR EM Foret und TSV 1904 Welden spielten unentschieden.
VfR EM Foret muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. VfR EM Foret besetzt momentan mit fünf Punkten den achten Tabellenplatz, das Torverhältnis ist mit 10:10 ausgeglichen. Ein Sieg, zwei Remis und eine Niederlage tragen zur Momentaufnahme von VfR EM Foret bei.
TSV 1904 Welden bleibt mit diesem Remis weiterhin auf Platz vier. Die Offensivabteilung der Gäste funktioniert bislang zuverlässig wie ein Schweizer Uhrwerk und schlug bereits 14-mal zu. Die Elf von Trainer Jürgen Völk ist in dieser Saison immer noch ungeschlagen. Die Bilanz lautet zwei Siege und zwei Unentschieden.
Für VfR EM Foret steht als Nächstes ein Gastspiel auf dem Programm. Es geht gegen TSV Täfertingen (Sonntag, 15:00 Uhr). TSV 1904 Welden wird am kommenden Mittwoch von SV Thierhaupten empfangen.