Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
SV Bergheim setzte sich standesgemäß gegen die Zweitvertretung von TSV Firnhaberau mit 3:0 durch. SV Bergheim hatte schon im Vorfeld Rückenwind. Da war es nur ein Leichtes, das Ding sicher nach Hause zu bringen.
Ein Doppelpack brachte die Gäste in eine komfortable Position: Lars Moosrainer war gleich zweimal zur Stelle (5./18.). Ein frühes Ende hatte das Spiel für Christoph Peger von der Elf von Trainer Thomas Suchan, der in der 15. Minute vom Platz musste und von Benedikt Reil ersetzt wurde. Bis zur Halbzeit änderte sich am Stand nichts mehr und so ging es nach dem Pausenpfiff in den Kabinentrakt. Mit einem Doppelwechsel holte Markus Neumair Manuel Häusler und Sebastian Cala vom Feld und brachte Stefan Stark und Sandro Gaggl ins Spiel (65.). In der 77. Minute verwandelte Phillip Kerler vor 50 Zuschauern einen Elfmeter zum 3:0 für SV Bergheim. Schlussendlich reklamierte SV Bergheim einen Sieg in der Fremde für sich und wies TSV Firnhaberau II mit 3:0 in die Schranken.
TSV Firnhaberau II muss den Kampf um den Klassenverbleib in der Rückrunde vom elften Platz angehen. Die Gastgeber kassieren weiterhin fleißig Niederlagen, deren Zahl sich mittlerweile auf sieben summiert. Ansonsten stehen noch zwei Siege und zwei Unentschieden in der Bilanz. Vor fünf Spielen bejubelte TSV Firnhaberau II zuletzt einen Sieg.
SV Bergheim stabilisierte mit den drei Punkten die gute Ausgangsposition im Aufstiegsrennen. An SV Bergheim gab es kaum ein Vorbeikommen, sodass die Hintermannschaft erst achtmal überwunden wurde – bis dato der Bestwert der AK A-West. SV Bergheim bleibt weiterhin ohne Niederlage. Bisher hat SV Bergheim acht Siege und vier Unentschieden auf dem Konto.
Während TSV Firnhaberau II am kommenden Sonntag die Reserve von TSV Täfertingen empfängt, bekommt es SV Bergheim am selben Tag mit SpVgg Westheim II zu tun.